Stadt Duisburg Infos:Städtische Kindertageseinrichtung am Kalkweg ausgezeichnet
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind hat der städtischen Kindertageseinrichtung am Kalkweg in Duisburg den Preis „des Labyrinthchen, Kindergarten des Jahres 2016“ verliehen. Die Kindertagesstätte erhält die Auszeichnung für eine hervorragende begabungsorientierte Arbeitsweise.
„Was die Mitarbeiter hier am Kalkweg, aber auch in vielen anderen Kindertagesstätten in Duisburg leisten, ist außerordentlich. Wer von klein auf gefördert wird, ob hochbegabt oder nicht, hat gute Chancen, seine Potenziale zu entfalten“, so Oberbürgermeister Sören Link.
Ein besonderer Fokus in der täglichen Arbeit der Kita, die umgeben vom Buchenwald und der Regattabahn in Wanheimerort liegt, besteht in der zertifizierten Reggio-Pädagogik und den naturwissenschaftlichen Erlebnissen, die die Kinder regelmäßig in den sogenannten Waldwochen erfahren können.
„Die spielerische Herangehensweise und der Spaß an Bildung sind ein ganz wichtiger Faktor für die Entwicklung unserer jungen Duisburger. Der Kindertageseinrichtung am Kalkweg gelingt es beispielhaft, die Freude am Lernen stets aufs Neue zu vermitteln“, erklärt Familien- und Bildungsdezernent Thomas Krützberg.
Das Gesamtkonzept der Kita besteht aus vielen bildungsfördernden Lernangeboten. So können die Kinder von verschiedenen Lernwerkstätten, wie Zahlen- und Buchstabenwerkstatt oder Atelier und Werkbereiche für Projektarbeiten profitieren. Auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kleinen wird von der Planung des gemeinsamen Projekts bis zur Umsetzung eingegangen. Beobachten, zuhören und immer wieder nachfragen steht deshalb in der Kindertageseinrichtung am Kalkweg auf der Tagesordnung.