Stadt Bochum Infos:Leitungskräfte Bochumer Weiterbildungseinrichtungen tagten in Berlin
Vom 8. bis 11. Februar führte eine Delegation des Runden Tisches Weiterbildung Bochum Informations- und Fachgespräche zu Ursachen extremistischer Tendenzen, da die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung sowohl für die politische Bildung wie auch für die Familien- und Erwachsenenbildung wichtige Fragen zur Entwicklung von Informations- und Diskussionsangeboten stellt. Die Kommunale Weiterbildungsberatung der Stadt Bochum / Volkshochschule (VHS) hatte dazu den Besuch von vier unterschiedlichen wegweisenden Präventionsprojekten sowie zur Vertiefung der politischen Dimensionen sowohl Termine mit dem Bochumer Abgeordneten Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, wie auch der Bochumer Abgeordneten Michelle Müntefering, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, vorbereitet. Ebenso fand ein Informationsgespräch im Bundesministerium des Inneren statt.
Den Runden Tisch vertraten Ingrid Hardes, Leiterin der katholischen Familienbildungsstätten Bochum und Wattenscheid, Pfarrer Arno Lohmann, Leiter der evangelischen Stadtakademie, Peter Luthe, Leiter des katholischen Forums, Ralf Werdelmann, Verwaltungsleiter VHS Bochum, Ulrike Gernhart, evangelische Erwachsenenbildung Bochum, Thomas Ratenhof, Sprecher des Runden Tisches Weiterbildung Bochum.