Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Landgrafen-Grundschule jetzt barrierefrei

Pin It

Oberbürgermeister Sierau hat heute im Beisein zahlreicher Schülerinnen und Schüler, Eltern, dem Lehrpersonal sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung die neue Aufzugsanlage an der Landgrafen-Grundschule in Augenschein genommen. In nur sechs Monaten Bauzeit wurde eine komplett neue Aufzugsanlage mit fünf Anfahrstationen errichtet. Ein im Kellergeschoss neu erbauter Verbindungsgang ermöglicht zudem die barrierefreie Erschließung des Bestandsgebäudes zum OGS-Bereich. Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 574 000 Euro. 

Damit leistet die Stadt Dortmund einen wichtigen Beitrag, den Anforderungen an eine barrierefreie Gestaltung öffentlicher Gebäude und insbesondere auch Schulen, nachzukommen. Diesen Maßnahmen voraus gegangen ist zuvor bereits die Errichtung einer umfassenden Behinderten-WC-Anlage inklusive einer Wickelstation. 

Die frühzeitige Einbeziehung aller Beteiligten hat sehr dazu beigetragen und dazu geführt, die Baumaßnahme erfolgreich umsetzen zu können. Dabei wurden die Ausführungstermine durch die Städtische Immobilienwirtschaft und Projektleiterin Claudia Eck so gelegt, dass die Arbeiten aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Lärm- und Schmutzbelästigung mit den Sommerferienbeginn 2016 starten konnten. Auch während der Ausführungsphase wurden sämtliche Beschleunigungsmaßnahmen ausgeschöpft, um den Schulablauf so gering wie möglich zu beeinträchtigen.

Zur Freude aller Beteiligten können nunmehr alle Geschossebenen sowie die Aula über einen behindertengerechten Aufzug barrierefrei erreicht werden. Ein geräumiger Vorflur mit neuer Außentreppe komplettiert das Maßnahmenpaket an der Schule.

Die Stufe am Eingang zur Landgrafenstraße wurde als Rampe ausgebildet. Mit Fertigstellung der Außenanlage bis Mitte Februar 2017 wird ein weiterer barrierefreier Zugang zum Gebäude ermöglicht.