Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Bochum Marketing meistert erneut Qualitätscheck

Pin It

BochumTouristinfo_Nachweis_BochumMarketingGmbH-SabineMichalakTouristinfo vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet – Stadtführungen für 2017 sind bereits buchbar. Der Deutsche Tourismusverband e. V. (DTV) hat die Bochum Touristinfo der Bochum Marketing GmbH erneut offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen i für Informationsstelle führt Urlauber und Einheimische nun auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation. Nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten. Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Die Bochum Touristinfo genügt diesen Ansprüchen und überzeugt  mit ihren Leistungen und Angeboten.

 

 

Bestnoten für Qualitätsbewusstsein

Neben den 15 Mindestkriterien, die für die Auszeichnung mit der i-Marke erfüllt werden müssen, kann die Bochum Touristinfo auch in den anderen 40 Kategorien der Grundprüfung punkten. Nach einem umfassenden Qualitätscheck durch einen unangekündigten Mystery-Testkunden wurden verschiedene Aspekte der Touristinfo bewertet. In der Kategorie „Qualitätsbewusstsein“ wurde die volle Punktzahl erreicht. „Das spricht vor allem für unser qualifiziertes Personal und die hohen Ansprüche, die wir an uns selbst als Anlaufstelle für Information und Beratung stellen“, freut sich Liana Vogel, Leiterin Tourismus der Bochum Marketing GmbH. „Wir erweitern laufend unser touristisches Service- und Dienstleistungsangebot mit neuen Produkten. Mit der Bochum WelcomeCard können Gäste Sehenswürdigkeiten vergünstigt erleben und gleichzeitig den ÖPNV nutzen“, ergänzt Vogel.

Ausblick auf die touristische Vermarktung: 24 Stunden ab 12 Euro

Auch 2017 wird die Bochum Marketing GmbH für die Stadt auf der internationalen und führenden Weltmesse für Touristik, der ITB in Berlin, vertreten sein. Neu aufgelegt wird auch wieder die Bochum WelcomeCard. Mit der Karte genießen Einzelpersonen sowie Gruppen bis zu fünf Personen freie Fahrt mit allen Bussen und Bahnen innerhalb des Stadtgebietes und profitieren zusätzlich von 36 attraktiven Ermäßigungen bei Bochumer Institutionen. Eine Einzelkarte für 24 Stunden ist bereits ab 12 Euro erhältlich.

 

Ab 2017 bietet Bochum Marketing 37 verschiedene Themenführungen an. Neben den Klassikern, wie der Rundfahrt „Bochum per Bus und Schiff“ oder dem kulinarischen Stadtrundgang „Gezz iss dich watt“, gibt es auch neue Führungen durch die Stadt. In der Broschüre „Auf geht´s! Führungen & Gruppenangebote 2017“ können sich Interessierte über die neuen Termine und Preise informieren. Zum Beispiel neu dabei sind die Angebote „Lieblingsorte in Bochum - Vom Kap Kaminski bis zum neuen Musikforum", die „Stadtrundfahrt auf Ruhrdeutsch – Bochum mippm Bus abklappern!“ oder die „Segway-Tour: Wie auf Schienen zu Kohle und Stahl“.

 

Die Touren sind buchbar auf der Webseite bochum-tourismus.de, telefonisch unter 0234-963020 oder in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9, 44787 Bochum.

 

 

DTV i-Marke als modernes Markenkonzept für den Tourismus

Die Bochum Marketing GmbH erhält das Qualitätssiegel zum vierten Mal in Folge. Alle drei Jahre erfolgt eine erneute Überprüfung. Der Deutsche Tourismusverband e.V. hat mit der i-Marke ein modernes Markenkonzept für Touristinformationen eingeführt. Ziel der i-Marke ist es, deutschlandweit ein einheitliches und zeitgemäßes Qualitätssiegel zu etablieren. Das Vertrauen der Gäste in das rote i-Zeichen soll gestärkt und der Wiedererkennungswert erhöht werden.

 

 

Bochum Touristinfo

Ansprechpartner für alle Infos rund um Bochum ist die Bochum Marketing GmbH -  Touristinfo, Huestraße 9, 44787 Bochum. Das touristische Serviceangebot beinhaltet Reiseangebote, Stadtführungen, Kartenvorverkauf, Tagungs- und Kongressdienstleistungen sowie eine kostenlose Beratung und Zimmervermittlung. Infos unter www.bochum-tourismus.de oder Telefon 02 34 - 96 30 20.