Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Bochumer Kitas wählten neuen Jugendamtselternbeirat

Pin It

Wahl des Stadteltelternrats am 25.10.2016 im Ratssaal in Bochum. Janine Dongart, Benjamin Jäger, Jörg Klingenberg und Dolf Mehring vom Jugendamt, Cornelia Vieting, Carola Scheer-Vesper, Mirella Volpe-Spiegel. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für KommunikationDie Bochumer Kindertageseinrichtungen haben am Montag (24. Oktober) im großen Ratssaal den neuen Jugendamtselternbeirat für die Wahlperiode 2016/2017 gewählt. Dies ist der nun sechste Stadtelternrat in Bochum seit Einführung der erweiterten Elternmitwirkungsrechte im Jahre 2011.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch begrüßte die Elternvertreterinnen und Elternvertreter aus den Bochumer Kitas und zeigte sich erfreut über den mit knapp 80 Eltern gut gefüllten Ratssaal. Er unterstrich die große Bedeutung einer auf Augenhöhe ausgerichteten Elternmitwirkung. Der OB dankte vor allem dem bis dahin amtierenden Stadtelternrat, darüber hinaus aber selbstverständlich auch allen Elternbeiräten in den Kitas für ihre ehrenamtlich geleistete Arbeit und berichtete danach noch über wichtige Themen rund um Kitas und Schule. Dabei legte er besonderes Augenmerk auf das im kommenden Jahr an den Start gehende einheitliche und trägerübergreifende Anmeldeverfahren für Kita-Plätze „Bochumer Kita-Portal“, die Bewerbung um die Teilnahme am Modellvorhaben „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ sowie die geplanten Schulinfrastrukturmaßnahmen „Gute Schule 2020“.

 

Jugendamtsleiter Dolf Mehring hob am Wahlabend hervor, wie bedeutsam eine hohe Elternbeteiligung in Kita-Fragen für alle Beteiligten – Eltern, Politik und Verwaltung – sei. „Wir müssen bei der geplanten Änderung des KiBiz mit einer Stimme reden, um auf Landesebene gemeinsam unsere Ziele für die Bochumer Kitas besser durchsetzen zu können“, so Dolf Mehring.

 

Die noch amtierende Vorsitzende Dr. Carola Scheer-Vesper berichtete über die in der abgelaufenen Wahlperiode geleistete Arbeit. Wichtige Arbeitsschwerpunkte waren beispielsweise die Durchführung von Vollversammlungen im März und Mai, die Teilnahme am Tierparkfest und Reanimierung des Facebook-Auftritts, sowie die Mitarbeit im Landeselternrat.

 

Vor allem hob sie die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team des Stadtelternrats hervor. Jedes Teammitglied habe engagiert Aufgaben im Beirat übernommen, ohne dies an irgendeiner bestimmten Funktion im Beirat festzumachen. An dieser Stelle bedankte sie sich auch für die gute Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.

 

Die Versammlung der Elternbeiräte sprach sich bei den daran anschließenden Wahlgängen als erste Vorsitzende für Dr. Carola Scheer-Vesper (Evangelische Kita „Pastor Viertmann“) sowie als stellvertretende Vorsitzende für Frau Janine Dongart (Katholische Kita „St. Nikolaus von Flüe“) und Frau Cornelia Vieting (Katholische Kita „St. Marien“) aus. Benjamin Jäger (AKAFÖ Kita Lennershof) übernimmt nun das Amt des Schriftführers. Mirella Volpe-Spiegel (Katholische Kita „St. Pius“) ist jetzt die neue Stellvertreterin.

 

Sowohl der amtierende Beirat als auch die Vertreter des Jugendamtes beantworteten im Laufe der Veranstaltung zahlreiche Fragen aus der Elternschaft. Dabei ging es unter anderem auch um Fragen der Kita-Finanzierung.

 

Der neue Stadtelternrat ist für die Elternschaft weiterhin unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.