
In städtische Grünanlagen unterstützen Saisonkräfte die Mitarbeiter des Technischen Betriebs. Sommers wie Winters sind die Bochumer Parks ein beliebtes Freizeitziel für Bürger und Besucher der Stadt. Bei wärmer werdenden Temperaturen beginnt jedoch die Hochsaison: Die Ausflügler nutzen Bochums grüne Ecken für Spaziergänge, Mittagspausen, Picknicks und Grillrunden. Für den Technischen Betrieb der Stadt, der die öffentlichen Parks und Gärten pflegt und säubert, ist dann deutlich mehr zu tun. Vor allem nach sonnigen Wochenenden haben die Teams alle Hände voll zu tun. Seit wenigen Wochen bekommen sie Unterstützung von sechs Saisonkräften. Bis Mitte Oktober helfen die vier Männer und zwei Frauen dem Technischen Betrieb, freitags bevorzugte Ausflugsziele wie die Ruhrwiesen oder den Ümminger See für die Wochenendgäste bereit zu machen – und montags nach ihnen aufzuräumen, denn nicht alle hinterlassen die Parks, Gärten und Wiesen so sauber, wie sie sie vorgefunden haben. Für die befristeten Stellen lagen dem Technischen Betrieb rund 80
Bewerbungen vor. Entschieden hat er sich zum Beispiel für einen Pensionär, der das Erscheinungsbild seiner Heimatstadt pflegen will, ehemalige Opel-Beschäftigte, die in die Transfergesellschaft gewechselt haben, und eine junge Mutter, die etwas dazu verdienen möchte. Was nahezu alle eint: Sie möchten zeitlich befristet mit Tarifvertrag tätig sein und zugleich in ihrer Stadt etwas Sinnvolles tun.