Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Robert-Bosch- und Robert-Schuman-Berufskolleg: Daten und Fakten

Pin It

Im April 2016 werden nach drei Jahren Bauzeit die ersten Schülerinnen und Schüler in die neuen Berufsschulen am Dortmunder U einziehen. Der Campus in direkter Nachbarschaft des Dortmunder U wird mehr als 6.000 jungen Menschen Platz bieten, die von 210 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Dazu einige Daten und Fakten:

Die Stadt Dortmund tritt bei dem Projekt als Mieter auf. Bauherr ist die Projektgesellschaft DoU Baufeld Nord GmbH & Co.KG, Generalübernehmer die Zechbau GmbH. Generalplaner ist das Dortmunder Büro Gerber Architekten.

Nach Vertragsunterzeichnung im März 2013 startete der Bau im September 2013. Baulich abgeschlossen war das Projekt im Oktober 2015. Ein Jahr zuvor, im Oktober 2014, hatte der Rat der Stadt Dortmund die Grundsatzentscheidung zur Einrichtung der Berufskollegs getroffen. Sie sah eine Investitionssumme von rund 10,8 Mio. Euro für die Ausstattung des Schulcampus, insbesondere für die technisch anspruchsvolle und hochwertige Einrichtung der Fachräume vor. Im Juni 2015 wurde für die Einrichtung des Medienbereichs des Robert-Bosch-Berufskollegs eine zusätzliche Investition von rund 1,6 Mio. Euro beschlossen.

Die Brutto-Geschossfläche beträgt 31.600 m², davon:

  • Robert-Bosch-Berufskolleg: 13.800 m² / BGF
  • Robert-Schuman-Berufskolleg: 14.200 m² / BGF
  • kollegübergreifender Bereich (Aula): 3.600 m² / BGF

Die Tiefgarage mit 510 Stellplätzen und 17.000 m² / BGF ist bereits in Betrieb.

 

Das Robert-Schuman-Berufskolleg (Schulleiter: Rolf Janssen) hat 3400 Schülerinnen und Schüler. Es bietet neben verschiedenen Bildungsgängen (z.B. Abitur für Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschulreife und Berufsausbildung) folgende Ausbildungsberufe und -gänge:

  •  Kaufleute im Gesundheitswesen
  • Medizinische Fachangestellte
  • Kaufleute für Groß- und Außenhandel
  • Fachkräfte für Logistik
  • Tourismuslaufleute
  • Kaufleute für Versicherungen und Finanzen

 

Das Robert-Bosch-Berufskolleg (Schulleiter Klaus Manegold) hat 2700 Schülerinnen und Schüler. Es bietet verschiedene Bildungsgänge (z.B. Wirtschaftsgymnasium) und bildet aus:

  • Elektrotechnik
  • Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Medientechnik (Mediengestalter Bild und Ton)
  • Anlagenmechanik
  • Augenoptik
  • Metalltechnik
  • Anlagenmechaniker (Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik)