Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Ben Weber liest in der Stadtbücherei: „Papa-Probetraining“

Pin It

Der Bochumer Autor Ben Weber liest am Dienstag (27. Oktober) um 19 Uhr in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, aus seinem Roman „Papa-Probetraining" und lädt im Anschluss zum Gespräch ein. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Jugendamt Bochum und Plan B Ruhr e.V. statt. Der Eintritt ist frei.

Wie es ist, plötzlich Vater zu werden, wenn man nie mit dieser Verpflichtung in Verbindung gekommen ist, wie magisch die Gesellschaft eines kleinen Jungen sein kann, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt und durch kindliche Ideen und Unwissenheit, plötzlich ganz neue, faszinierende und lustige Momente erschafft, dies und vieles mehr erzählt Ben Weber in seinem Erstlingswerk „Papa-Probetraining“.

Im Jahr 2007 befand sich ein außergewöhnlicher Junge in der Schulklasse von Ben Webers Frau Susanne, der das Leben des Ehepaars völlig auf den Kopf stellte. Als die Geschichte ihren Anfang nahm, hatte dieser Junge schon einiges erlebt und befand sich bereits seit fünf Jahren in der Obhut von Pflegeeltern. Aufgrund von Schwierigkeiten kam es zu großen Problemen zwischen Leo und seinen „Eltern“, was schließlich dazu führte, dass er in ein Kinderheim gegeben wurde. Er  stand plötzlich vor einem anderen Leben, mit Menschen, die er nicht kannte und einer ungewissen Zukunft. In dieser Zeit, in der für den kleinen Jungen alles unbekannt und ungewiss erschien, beginnt die Geschichte von Ben Weber. Denn nun trat das Ehepaar in Aktion. Zunächst war Susanne Weber das Schicksal des kleinen Jungen nicht egal, sie wollte wissen, wohin er gebracht worden war und wie es ihm dort ging. Sie beschloss, Leo in regelmäßigen Abständen zu besuchen. Mit der Zeit entwickelten sich die Webers von Besuchern zu einem Pflegeeltern-Paar.