Stadt Dortmund Infos:Internationaler Faultiertag: Ein Hoch auf die Langsamkeit
Am 26. Oktober geht es ganz gemütlich zu im Zoo Dortmund. Dann stehen ab 10 Uhr die Zweizehenfaultiere im Mittelpunkt, denn es ist internationaler Faultiertag!
Warum fallen Faultiere nicht vom Baum, wenn sie schlafen? Sind sie wirklich so faul wie ihr Name sagt? Was fressen sie überhaupt und bekommen sie keine müden Arme und Beine vom ständigen „Rumhängen“?
Diese und viele weitere Fragen bekommen die Besucherinnen und Besucher in aller Ruhe am Zoofreunde-Infostand am Tamanduahaus beantwortet.
Die kleinen Gäste können zum Faultierexperten werden und erhalten dann natürlich auch einen Expeditionspass. Bei der Faultierfütterung oder bei Expeditionen kann jeder Einblicke in das gemütliche Leben der Faultiere gewinnen.
Im Zoo Dortmund leben zurzeit sieben Faultiere. Zu sehen sind sie im Tamanduahaus und im Amazonashaus.
Ins Leben gerufen wurde der Internationale Faultiertag von der AIUNAU-Foundation in Kolumbien. Diese setzt sich für den Schutz wildlebender Faultiere ein, betreibt unter anderem ein Rehabilitationszentrum für verletzte Tiere und ist in der Umweltbildung aktiv.