Wein ist ein ideales Geschenk für (fast) jeden Anlass


Der Wein hat sich in die Herzen der Deutschen geschlichen. Dort hat er nun seinen verdienten Platz und überholt für viele Menschen sogar andere Alkoholsorten. Bier, Wodka und Co. haben zwar nicht ausgedient, doch es scheint wirklich, als wäre Wein ein wenig im Vorteil in vielen Gesellschaftsschichten.
Das liegt vielleicht auch daran, dass er so flexibel ist. Nicht nur, was die Sorten und Herkunftsregionen angeht. Wein ist auch als Geschenk ideal geeignet. Mit Ausnahme von Veranstaltungen für Kinder oder bei expliziten Nicht-Trinkern kann Wein immer als valide Geschenkoption gesehen werden.
Wein zum Geburtstag
Für Geburtstage eignet sich Wein wirklich gut, da er ein Genussmittel ist. Somit ist er umweltfreundlich, weil kein Plastikmüll entsteht und die Herstellung wenig Energie verbraucht. Anstatt sich stundenlang überlegen zu müssen, was jemand braucht, kann eine Flasche Wein einfach nach Qualität ausgesucht werden.
Die gute Nachricht ist, dass Wein nicht teuer sein muss. Ein Knewitz Sauvignon Blanc kostet weniger als 15 Euro und hat schon viel zu bieten. Für Bochumer ist er besonders interessant, da er aus der Region kommt. Es müssen nicht immer Weine aus Frankreich oder Italien sein – gute Weintrauben wachsen auch gleich um die Ecke. Angerichtet in einem Präsentkorb kann er dem Beschenkten viel Freude bringen.
Wein für ruhige Abende
In der Preiskategorie zwischen sechs und zehn Euro können ebenfalls tolle Weine gefunden werden. Diese sind besonders geeignet für ruhige Abende. Freunden, die gerne einladen, möchte man danken. Ohne Anlass (z.B. Geburtstag) ist ein „echtes“ Geschenk nicht wirklich notwendig, ein Mitbringsel allerdings schon.
Der Wein kann direkt zum Abendessen getrunken werden. Wer nicht weiß, welches Gericht aufgetischt wird (und ob der Wein dazu passt), muss trotzdem keine Angst haben: Zur Not wird er später getrunken. Auch um nicht ohne etwas in den Händen bei den Schwiegereltern aufzutauchen, ist Wein gut geeignet.
Wein für Hochzeiten
Eine der größten privaten Feiern, die man besuchen kann, ist die Hochzeit. Ein Geschenk zu finden, ist manchmal schwieriger, als passende Kleidung zu wählen. Denn sagt das Brautpaar nicht, was es sich wünscht, muss praktisch geraten werden.
Eine gute Flasche Wein löst dieses Problem. Natürlich muss sie für eine Hochzeit gut angerichtet werden. In einem Korb oder einer edlen Holzkiste zum Beispiel. Auch in Kombination mit Leckereien kann das gut gelingen. Fährt das Paar beispielsweise gerne nach Portugal, könnte ein portugiesischer Wein mit typischen Süßigkeiten und Snacks aus Portugal kombiniert werden.
Wein für Firmenfeiern
Neben den privaten Feiern gibt es auch noch andere Anlässe – wie die Firmenfeier. Ob dafür überhaupt ein Geschenk notwendig ist, hängt von der Art der Feier ab. Bei einer Weihnachtsfeier stellt das Unternehmen meist Speisen und Getränke. Da braucht es kein Geschenk.
Aber Jubiläen oder Feiern in Privaträumen (z.B. im Haus des Chefs) sind eine andere Angelegenheit. Mit leeren Händen aufzutauchen, ist keine gute Idee. Stattdessen sollte ein vernünftiger Wein gewählt werden. Idealerweise einer aus der Region, über den man bei der Übergabe oder beim Öffnen auch noch ein paar Details erzählen kann.
Wein für zukünftige Ereignisse
Zu guter Letzt sind Weine für Events ideal, die noch gar nicht stattgefunden haben. Damit sind Jubiläen gemeint. So verschenken manche gerne einen Wein zur Geburt eines Kindes, der zum 18. Geburtstag geöffnet wird. Richtig schön individuell wird es, wenn der Wein in unmittelbarer Nähe zum Geburtsort angebaut wird.
Auch die Gründung eines Unternehmens ist ein guter Anlass – der Wein wird dann geöffnet, wenn ein bestimmtes Umsatzziel erreicht wurde oder die Firma zehn Jahre alt wird. Allerdings muss Vorsicht gelten: Viele Weine sind für den unmittelbaren Verzehr gedacht. Wein für die Lagerung muss auch dafür ausgewiesen sein. Eine Beratung im Fachhandel ist zu empfehlen.