Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Eine Landkarte für die KI-Sicherheit

Chatbots, medizinische Diagnosen, intelligente Stromnetze: Algorithmen aus
dem Werkzeugkasten Künstlicher Intelligenz werden in immer mehr Bereichen
eingesetzt. Klar ist, dass die Systeme zuverlässig und sicher
funktionieren müssen. Unklar bleibt jedoch, was „Sicherheit“ bei KI genau
bedeutet und welche Risiken entstehen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 27

Leistungspotenzial von Windenergieanlagen optimieren: LATODA und Fraunhofer IWES entwickeln KI-Analyseverfahren

m Forschungsprojekt »WindKI« entwickeln das Fraunhofer-Institut für
Windenergiesysteme IWES und das KI-Unternehmen LATODA ein neues Verfahren,
das frühzeitig Leistungseinbußen bei Windenergieanlagen erkennt. Ziel des
mehrjährigen Vorhabens ist die Implementierung eines KI-gestützten
Diagnosesystems, das eine objektive und datengetriebene
Leistungsoptimierung der Anlagen ermöglichen soll.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 20