Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

AGBs verstehen: Warum das Kleingedruckte oft entscheidend ist

Allgemeine Geschäftsbedingungen, kurz AGBs, gehören für viele Menschen zum unbeliebtesten Teil jeder Vertragsunterzeichnung. Ob beim Online-Shopping, beim Abschluss eines Handyvertrags oder beim Buchen einer Reise, die meisten klicken schnell auf „Akzeptieren“, ohne das Kleingedruckte zu lesen.

Doch gerade hier verbirgt sich häufig, was später den Unterschied macht und ob man im Ernstfall gut abgesichert ist oder in eine Kostenfalle gerät.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 86

Zum Weltkindertag am 20. September 2025 Kinder brauchen beide Eltern ñ auch nach Trennung und Scheidung

Zum Weltkindertag erinnert der V‰teraufbruch f ̧r Kinder e.V. an ein zent- rales, oft vernachl‰ssigtes Kinderrecht: das Recht auf eine verl‰ssliche, ge-
lebte Beziehung zu beiden Elternteilen ñ auch nach Trennung oder Schei- dung. W‰hrend viele familienpolitische Verb‰nde zu Recht auf bessere Bildungsbedingungen, mehr Teilhabe und Kinderschutz hinweisen, fehlt h‰ufig ein ebenso grundlegender As- pekt:

Weiterlesen

  • Aufrufe: 55