Brahms-Portal – großangelegtes Digitalisierungsprojekt zu Johannes Brahms geht online
Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) beherbergt eine
weltweit einzigartige Sammlung zu Johannes Brahms und seinem Umfeld. Sie
wird im neuen digitalen Brahms-Portal in Kürze öffentlich zugänglich. Ab
August 2025 ermöglicht es Interessierten aus Musikforschung und
Musikpraxis sowie der breiten Öffentlichkeit ganz neue Zugänge zum
weltberühmten Komponisten, seinem Leben und Werk. Weltweit gibt es nur
eine Handvoll vergleichbarer Komponistenportale.
- Aufrufe: 208