Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

ff-Überschuldungsreport 2025 veröffentlicht

iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation
der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstellen und zeigt: Gesundheitliche
Probleme sind erneut Hauptgrund für Überschuldung (17,6 %), gefolgt von
Arbeitslosigkeit (15,3 %) und Trennung (9,1 %). Insgesamt sind 71 % der
Fälle auf Krisen und strukturelle Probleme zurückzuführen – nicht auf
individuelles Fehlverhalten. Besonders betroffen sind Menschen mit
geringem Bildungsabschluss, Alleinlebende und Alleinerziehende (fast 80 %
Frauen). Überschuldete Haushalte geben im Schnitt 48 % ihres Einkommens
für Wohnen aus. Die durchschnittliche Schuldenhöhe lag 2024 bei 14.908 €.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 21

Europa-Rechtlerin Prof. Dr. Jelena von Achenbach folgt Ruf an die Viadrina

Zum 1. Oktober übernimmt Prof. Dr. Jelena von Achenbach die Professur für
Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht, an der Juristischen Fakultät
der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Zuletzt hatte die
Juristin eine Professur für Öffentliches Recht an der Universität Erfurt
inne. Für ihre Forschung zu institutionellem Unionsrecht und der
Verteidigungspolitik der EU wurde sie mit dem Wissenschaftspreis des
Deutschen Bundestages ausgezeichnet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 22