Zum Hauptinhalt springen

Lebensmittelindustrie: Niedrigpreise gefährden 660 000 Jobs

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, die geplante Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka nicht zu genehmigen. NGG-Vorsitzende Michaela Rosenberger sagte im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Unter den jetzigen Bedingungen darf er nicht zustimmen. Die Marktmacht einzelner Handelskonzerne gegenüber den Herstellern ist schon erdrückend genug."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 394

Grüne kritisieren Regierungspläne zur Reform der Zeitarbeit

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDie arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte Pothmer, hat die Pläne der Bundesregierung zur Regulierung der Zeitarbeit als weitgehend wirkungslos kritisiert. Der Plan von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), die Überlassungsdauer von Leiharbeitern auf 18 Monate zu begrenzen, "schadet mehr als er nützt", sagte Pothmer der "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 519

Kinder, Küche, Karriereknick: Berufliche Benachteiligung von Müttern

FamilienplanungEine Frau zu sein und Kinder zu bekommen, bedeutet aktuelle ein deutlich erhöhtes Armutsrisiko, und der Grund dafür liegt nicht zuletzt im wissenschaftlich belegten 80-prozentigen Karriereknick-Risiko. In Anbetracht der erschreckenden Zahl an die Unternehmer dieses Landes zu appellieren, auch das weibliche Humankapital mit Nachwuchs besser auszuschöpfen, ist eine Möglichkeit.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 386