Zum Hauptinhalt springen

Frauen bei der Lohnentwicklung weiterhin abgehängt

Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern wächst weiterWie das Niedersächsische Landesamt für Statistik aktuell mitgeteilt hat, wuchsen die Verdienste von Männern 2014 weit stärker als die Einkommen der Frauen. Die Nominallöhne der Arbeitnehmer stiegen um 2,1 Prozent, während die Löhne der Arbeitnehmerinnen nur um 0,8 Prozent zulegten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 485

Audi: Europa und Amerika weiter mit deutlichem Wachstum

Audi S3 CabrioletDie AUDI AG hat auch zum Start in das zweite Halbjahr mehr Automobile als im Vergleichsmonat 2014 verkauft. Trotz bevorstehender Modellwechsel und unverändert schwieriger Bedingungen in wichtigen Märkten erreichten die Vier Ringe im Juli ein leichtes Absatzplus von 1,4 Prozent auf rund 146.100 Einheiten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 376

Laut Steuergewerkschaft fehlen 20.000 Prüfer

Nach Angaben des Vorsitzenden der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, fehlen in Deutschland 15.000 bis 20.000 Finanzbeamte und Steuerprüfer, um auch Wohlhabende gerechter besteuern zu können. "Die deutschen Finanzämter sind zu 20 Prozent unterbesetzt und können ihren gesetzlichen Auftrag, Steuern gerecht, zeitnah und gleichmäßig festzusetzen, im Grunde nicht richtig erfüllen", sagte Eigenthaler der "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 374

Gute Ausbildungschancen für Flüchtlinge in Gastronomie und Hotellerie

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) sieht gute Ausbildungschancen für junge Flüchtlinge in der Gastronomie und Hotellerie. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges: "Die Ausbildung junger Asylbewerber ist für die Flüchtlinge sowie für unsere Betriebe eine Hilfe und gute Erfahrung." Dies gelte für die Ausbildung zu Köchen, zu Hotelfach- oder Restaurantfachleuten im klassischen dualen System. Anschließend seien die Flüchtlinge als ausgelernte Fachkräfte überall in der Welt einsetzbar.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 415