Sommerhoch im Außenhandel
"Das erste Halbjahr hat die Erwartungen im Außenhandel übertroffen. Die jüngste Belebung des Außenhandels mit den EU-Staaten hat hier einen wichtigen Beitrag geleistet. So sind diese Ausfuhren zuletzt im Juni um mehr als 12 Prozent gewachsen. Gleichzeitig führt die Nachfrage aus den Drittländern ebenfalls zu einem zweistelligen Wachstum der Ausfuhren, das mit 15,8 Prozent sogar noch die Ausfuhren in die EU-Länder übertraf. Gerade diese Entwicklung erfährt natürlich durch den günstigen Euro einen gehörigen Rückenwind. Auf der anderen Seite wirkt der Wechselkurs aber auch belastend auf die Einfuhren aus den Drittländern, die im ersten Halbjahr nur noch um 3,8 Prozent gewachsen sind." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels.
- Aufrufe: 367