Zum Hauptinhalt springen

Mindestlohn gefährdet Anbau der Spreewaldgurke

GurkenKostensteigerungen durch die Einführung des Mindestlohns gefährden den Anbau der Spreewaldgurke. "In diesem Jahr ist die Anbaufläche um 20 Prozent zurückgegangen", sagte Heinz-Peter Frehn vom Vorstand des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 495

Insolventer Porzellan-Hersteller Annaburg stellt Produktion ein

InsolvenzDas insolvente Unternehmen Annaburg Porzellan stellt am heutigen Freitag die Produktion ein. "Wir haben bisher keinen Investor für eine Weiterführung des Betriebes gefunden", sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 215

Deutsche Wirtschaft benötigt pro Jahr 500.000 Zuwanderer

FachkräftemangelDeutschland benötigt nach einer Schätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bis 2050 jedes Jahr mindestens 400.000 neue Zuwanderer, wenn es die Zahl seiner Arbeitskräfte stabilisieren will. "Wir bräuchten rechnerisch pro Jahr netto 400.000 bis 500.000 Einwanderer, um bis 2050 unsere heutige Anzahl an Erwerbspersonen konstant zu halten", sagte IAB-Migrationsexperte Herbert Brücker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 473

Trotz Mindestlohn steigt Zahl der Hartz-IV-Aufstocker

Hartz-IVTrotz der Einführung des Mindestlohns ist die Zahl der Geringverdiener, die auf zusätzliche Hartz-IV-Leistungen angewiesen sind, zuletzt wieder angestiegen. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, über die die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" berichtet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 309