Zum Hauptinhalt springen

Anheuser-Busch InBev und Hannover 96 verlängern Partnerschaft

Hannover 96Hannover Zeitung - Anheuser-Busch InBev hat ihr Engagement bei Hannover 96 um weitere fünf Jahre bis Sommer 2018 verlängert und setzt somit auch in Zukunft die erfolgreiche Exklusiv-Partnerschaft fort. Damit können sich die Fans auch in der neuen HDI Arena auf frischgezapftes Hasseröder und Gilde freuen. Das neue Sponsoringpaket umfasst neben umfangreichen Werbeleistungen im Stadion unter anderem eine Loge sowie eine ausgeprägte Präsenz auf der Premium-TV-Videobande. Neu hinzugekommen ist ein neuartiges New Media-Paket, die "Hasseröder Hall of Fan", bei der die Fans die Möglichkeit bekommen, sich durch das beliebteste Foto auf der Facebook-Fanpage von Hannover 96 zu verewigen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 537

RAG-Stiftung erwägt Darlehen für ThyssenKrupp

ThyssenKruppIn der RAG-Stiftung gibt es Bedenken gegen einen direkten Einstieg bei ThyssenKrupp. Wie die Rheinische Post unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Kreise der Landesregierung berichtet, bereitet die Stiftung sich deshalb auf ein anderes Szenario vor. Sollte die Krupp-Stiftung oder der Konzern die RAG-Stiftung um Hilfe bitten, könne diese unter Umständen ein millionenschweres Darlehen gewähren, heißt es in Düsseldorf. Als Sicherheit soll die Krupp-Stiftung Teile ihrer ThyssenKrupp-Aktien bei der RAG-Stiftung verpfänden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 541

Schließung von 315 deutschen Praktiker-Märkten ist eine sinnvolle Marktbereinigung

PraktikerZwanzig Prozent auf alles - außer Tiernahrung." Der nervige aber einprägsame Werbeslogan von Praktiker ist ein Indiz, warum die drittgrößte deutsche Baumarktkette gescheitert ist. Wer zu sehr auf die Schnäppchen-Strategie setzt, lockt zwar kurzfristig Kunden. Doch ist die Billig-Kampagne zu Ende, gehen diese wieder anderswo einkaufen. Vor allem gehört zum soliden wirtschaftlichen Erfolg mehr. Prima Produkte, gute Lage und vor allem freundlich-kompetente Beratung sind wichtig. Wobei Letzteres in Baumärkten sehr unterschiedlich geschieht. Heimwerker-Laien fühlen sich oft alleingelassen. Wenn sie überhaupt Personal finden, parliert das in unverständlichem Fachjargon. Aber auch nette, kompetente Hilfe kann man erleben. Abgesehen von den spezifischen Problemen von Praktiker dürfte Deutschland mit seinen rund 2400 Bau- und Heimwerkermärkten schlicht überversorgt sein. Die Zahl derer, die selbst tapezieren, Fliesen verlegen oder ihre Gartenlaube persönlich zusammenbauen, ist nicht unendlich steigerbar.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 522

Staatsanwaltschaft durchsucht erneut UBS-Büros in Deutschland

Filiale der UBSDie UBS ist erneut Ziel einer Razzia geworden. Bundesweit wurden in den vergangenen Tagen mehrere Filialen der Schweizer Großbank durchsucht. Ein Sprecher der Oberstaatsanwaltschaft Bochum bestätigte entsprechende Informationen des Wall Street Journal Deutschland aus Finanzkreisen. "Die Ermittlungen dienen der Auffindung von Geschäftsunterlagen, aus denen sich weitere Erkenntnisse und Nachweise über die Steuerhinterziehung der UBS-Kunden gewinnen lassen", erklärte er auf Anfrage. Die UBS war für eine Stellungnahme nicht direkt erreichbar.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 437