Zum Hauptinhalt springen

Apple: Stark, aber nicht unschlagbar

Apple-StoreApple ist zweifellos nicht mehr das revolutionäre Unternehmen, das es unter seinem legendären Chef Steve Jobs einst war. Der Computerkonzern ist allerdings auch längst kein Krisenfall, wie es manch ein enttäuschter Börsenanalyst nahelegt. In Wahrheit läuft die Gelddruckmaschine der Kalifornier weiter auf Hochtouren. Vor allem iPhones und iPads sind begehrt, obwohl sie preislich oft weit über den Konkurrenzprodukten liegen. Allein das zeigt schon, dass die Marke Apple immer noch weit kostbarer ist als die der Konkurrenten Samsung oder Google.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 475

Energiewende: Eon prüft Kraftwerksumzüge in Wachstumsregionen

e.onEon erwägt die Flucht vor unrentablen Strompreisen: Deutschlands größter Energiekonzern prüft, verlustreiche Kraftwerke in Mitteleuropa zu zerlegen und die Einzelteile anderswo neu aufzubauen. Wie mehrere mit den Überlegungen vertraute Personen dem Wall Street Journal Deutschland sagten, berechnen Eon-Mitarbeiter schon die Kosten solcher Kraftwerksumzüge.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 489

Audi will seine Kapazitäten weltweit ausbauen

Audi AGDer Premiumautohersteller Audi will das weltweite Fertigungsnetz in Zukunft weiter ausbauen. "Bei den Kapazitäten sind wir noch nicht am Ende angelangt", sagte Vorstandschef Rupert Stadler in einem Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland. "Wir untersuchen überall auf der Welt Chancen, weitere Kapazitäten aufzubauen. Beispielsweise in der ASEAN-Region oder in Südamerika." Sehr langfristig gesehen würden die Kapazitäten in Deutschland etwa 35 bis 40 Prozent der gesamten Kapazitäten ausmachen, stellte Stadler in Aussicht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 424

Verkauf von Media-Saturn-Tochter Redblue ist geplatzt

WirtschaftDer geplante Verkauf der Media-Saturn-Tochter Redblue Marketing an die Agenturgruppe Serviceplan kommt nicht zustande. Entsprechende Informationen von HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung und Medien bestätigen Sprecher beider Unternehmen, ohne nähere Gründe für die Absage zu nennen. Aus informierten Kreisen ist jedoch zu hören, dass Erich Kellerhals, Minderheitsgesellschafter von Media-Saturn, sein Veto eingelegt hat. Der 73-Jährige befindet sich im Dauerstreit mit Mehrheitseigner Metro über die Frage, wer das Sagen bei der Elektronikhandelskette hat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 427