Zum Hauptinhalt springen

Fehlstart der Aktienmärkte - Nerven behalten!

AktienmarktDie Aktienmärkte, denen von den meisten Anlagestrategen weiter steigende Kursniveaus vorausgesagt worden sind, haben einen Fehlstart ins neue Jahr hingelegt. Der Dax liegt um 2,7% unter seinem Stand von Ende 2013. Der EuroStoxx50 ist um 2,3% zurückgefallen, trotz der Erholung in der zweiten Hälfte der abgeschlossenen Woche. Beim Dow Jones beträgt das Minus sogar rund 5%. Den Vogel hat jedoch der Nikkei abgeschossen mit einem Einbruch um 11%. Die Tokioter Börsehatte allerdings 2013 mit einem besonders hohen Zuwachs von 57% geglänzt. Die Gründe für die aktuelle Korrektur liegen auf der Hand: eine deutliche Wachstumsschwäche in China, das Tapering der amerikanischen Notenbank Federal Reserve (Fed) und vor allem die Turbulenzen der Assets aus den Emerging Markets, die an den entwickelten Märkten für hohe Nervosität sorgen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 383

alltours zahlt 1,3 Millionen Euro Bonus an Mitarbeiter

alltoursalltours macht das Dutzend voll, die Mitarbeiter der Reiseveranstalter alltours und byebye erhalten zum zwölften Mal in Folge eine Gewinnbeteiligung. Für das erfolgreich abgeschlossene Geschäftsjahr 2012/2013 überweist das Unternehmen mit der Februarabrechnung insgesamt rund 1,3 Mio. Euro an seine Mitarbeiter. Es ist die höchste Bonussumme, die alltours jemals ausgezahlt hat. "Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr neue Bestwerte bei Umsatz und Gästezahlen erzielt. Den Gewinn haben wir überproportional gesteigert. Mitarbeiter in allen Bereichen des Unternehmens und auf allen Hierarchiestufen werden an diesem Erfolg beteiligt. Das ist für uns selbstverständlich", sagte Willi Verhuven, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 357

Vodafone-Mitarbeiter würden Produkte von Vodafone nicht empfehlen

Vodafone ShopDie schwierige Lage von Vodafone Deutschland spiegelt sich auch in der Stimmung der Mitarbeiter wieder. Nur 31 Prozent der Mitarbeiter würden Produkte des Unternehmens Freunden oder Verwandten aktiv empfehlen, ergab eine interne Umfrage des Düsseldorfer Unternehmens. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Bei der letzten Umfrage hatte der Wert demnach noch 13 Prozentpunkte höher gelegen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 286

Mercedes-Benz mit deutlichem Absatzplus zu Jahresbeginn

Mercedes-BenzMercedes-Benz ist mit einem Absatzplus von 15,4% in das neue Jahr gestartet. Weltweit lieferte das Unternehmen aktuell 109.477 Fahrzeuge an Kunden aus, so viele wie in keinem Januar zuvor. „Nach dem Rekordjahr 2013 starten wir mit starken Produkten in ein weiteres Wachstumsjahr. Besonders die E- und S-Klasse, die bei unseren Kunden sehr gut ankommen, werden dafür sorgen, dass wir unseren Wachstumskurs fortsetzen", sagte Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars in den Nachrichten. „Im Frühjahr kommt die neue Generation der C-Klasse auf den Markt. Und der GLA wird als erster kompakter SUV von Mercedes-Benz neue Kunden für die Marke gewinnen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 283