Fachkräftemangel: Eine halbe Million junger Arbeitnehmer ist arbeitslos und ohne Berufsabschluss
Während die Wirtschaft zunehmend über Fachkräftemangel klagt, sind nach statistischen Zahlen, rund eine halbe Million junger Arbeitnehmer als arbeitslos und ohne Berufsabschluss gemeldet. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung" unter Berufung auf neue noch nicht veröffentlichte Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Danach waren 2013, nach Ermittlungen der Bundesagentur für Arbeit, 485.000 junge Arbeitnehmer unter 35 Jahren als arbeitslos und ohne Berufsabschluss gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr nahm deren Zahl um 27 528 zu. Insgesamt waren 2013 rund 2,235 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ohne Berufsausbildung. 1,28 Millionen Arbeitslose hatten 2013 keinen Berufsabschluss. Nach einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes, die der Zeitung vorliegt, gab es 2012 rund 941.000 Jugendliche unter 25 Jahren, die weder eine berufliche Ausbildung hatten noch in Ausbildung standen.
- Aufrufe: 307