Zum Hauptinhalt springen

WM2014: Brauereien hoffen beim Bierabsatz auf WM-Schub

Saufen während der WM2014Von der an diesem Donnerstag in Brasilien beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft erhoffen sich die deutschen Brauereien einen kräftigen Schub beim Bierabsatz. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele, sagte der Saarbrücker Zeitung: "Die deutschen Brauer sind auf die steigende Nachfrage vorbereitet." In vielen Brauereien werde bereits "rund um die Uhr gearbeitet, um alle Bestellungen erfüllen zu können". Auch gebe es eine steigende Nachfrage aus dem Ausland, "wo deutsche Biere ebenfalls hoch im Kurs stehen".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 314

Eon-Tochter droht Millionen-Strafe in Brasilien

e-onDer Energiekonzern Eon hat neuen Ärger in Brasilien. Der brasilianischen Eon-Tochter Eneva droht aktuell eine Strafe im hohen zweistelligen Millionen-Bereich, weil ihr Gaskraftwerk Parnaiba nicht rechtzeitig ans Netz gehen konnte. Das berichtet die "Rheinische Post". Eigentlich sollte der 500-Megawatt-Block ab Frühjahr 2014 Strom liefern, wegen Verzögerungen werde es frühestens Ende des Jahres so weit sein, wie es in Konzernkreisen heißt. Nun streitet die Eon-Tochter mit dem brasilianischen Regulierer, ob sie die Kosten für die teure Ersatzbeschaffung bei Wettbewerbern übernehmen und zudem eine Vertragsstrafe (Pönale) zahlen muss.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 271

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Unternehmen kennen die Fördermöglichkeiten nicht

Standort DeutschlandDass es Schwächere in einer Leistungsgesellschaft schwer haben, dürfte nicht überraschen. Von daher ist das Thema Inklusion auf dem Arbeitsmarkt noch mit ganz anderen Problemen behaftet als in der Schule. Effizienz, Gewinnmaximierung, Optimierung der Ressourcen, das steht im Kontrast zum Bild der behüteten Werkstätten. Wer einmal in einen Integrationsbetrieb schaut, lernt, dass es auch anders geht. Behinderte Menschen, wenn auch zumeist ungelernt, können durchaus etwas leisten. Und der Staat sorgt dafür, dass sich das betriebswirtschaftlich rechnet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 262

BMW erzielt Bestmarke beim Absatz

BMW 5er LimousineDie BMW Group hat im Mai ihren weltweiten Absatz um 6,8% auf insgesamt 177.741 (Vj. 166.381) ausgelieferte Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce gesteigert und damit eine neue Bestmarke in dem Monat erzielt. In den ersten fünf Monaten erzielte die BMW Group mit insgesamt 826.865 (Vj. 770.012 / +7,4%) Fahrzeugauslieferungen ebenfalls einen neuen Höchstwert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 230