Kfz-Gewerbe übt Kritik am Mindestlohn
Das Anheben des Mindestalters auf 21 Jahre beim Mindestlohn hat der neue ZDK-Präsident Jürgen Karpinski gefordert. Durch die aktuell gewählte niedrige Altersgrenze von 18 Jahren könnten potenzielle Auszubildende auf die Idee kommen, nach dem Schulabschluss statt einer Ausbildung lieber gleich den Weg auf den Arbeitsmarkt zu suchen. Auch im Kfz-Gewerbe liege die durchschnittliche Ausbildungsvergütung unter der geplanten Höhe des Mindestlohns. "In der jetzigen Form behindert die Mindestlohnregelung das Bemühen um qualifizierten Nachwuchs in massiver Weise", so Karpinski.
- Aufrufe: 257