Zum Hauptinhalt springen

Volkswagen muss bis 2017 fünf Milliarden Euro sparen

VolkswagenVorstandschef Martin Winterkorn greift aktuell bei der Marke Volkswagen durch und schreckt dabei auch vor schmerzhaften Einschnitten und Selbstkritik nicht zurück. Die im Branchenvergleich wenig rentable Marke soll durch radikale Schritte endlich eine wettbewerbsfähige Rendite erzielen. "Das ist zwingend, denn heute ist die Ertragskraft unserer Marke noch zu gering", sagte Winterkorn am Montag vor mehr als 1.000 VW-Managern in Wolfsburg und 52 weltweit zugeschalteten Standorten. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner Online-Ausgabe.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 281

Wursthersteller Wiltmann will gegen Kartellbescheid klagen

Der Versmolder Wursthersteller Franz Wiltmann wird sich gerichtlich gegen den Bußgeldbescheid des Bundeskartellamts wegen vermeintlicher Preisabsprachen wehren. "Wir sind entschlossen, vor Gericht zu gehen", sagte der Geschäftsführer des Unternehmens, Wolfgang Ingold, dem Tagesspiegel.

(ots)

  • Aufrufe: 211

Porsche sichert Produktion in Zuffenhausen mit weiteren Investitionen

Porsche ZuffenhausenVorstand und Betriebsrat des Sportwagenherstellers Porsche haben sich aktuell auf beschäftigungsfördernde Maßnahmen für das Werk Zuffenhausen verständigt, um die bestehenden über 3.100 gewerbliche Arbeitsplätze in der Produktion zu sichern und weiteres Wachstum zu ermöglichen. Zu den wesentlichen Eckpunkten einer geplanten Vereinbarung „Standortpaket 2020", die ab Herbst 2014 verhandelt wird, gehört der weitere Ausbau der Fahrzeugmontage sowie ein neuer Karosseriebau für die Zweitürer-Modelle. Demnach rollen Boxster und Cayman wie der 911 und der Supersportwagen 918 künftig ausschließlich im Stuttgarter Stammwerk vom Band. Die geplanten Maßnahmen umfassen ein Investitions-volumen in Höhe von deutlich über 400 Millionen Euro, das zu gut einem Drittel über eine erhöhte Flexibilisierung von Arbeits- und Pausenzeiten finanziert werden soll. Diese Eckpunkte verkündeten der Vorstand für Produktion und Logistik, Dr. Oliver Blume, und der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Uwe Hück, in einem gemeinsamen Schreiben an die Belegschaft.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 305

DER Touristik steigt bei Prijsvrij.nl ein

Die DER Touristik steigt in den niederländischen Online-Reisevertriebsmarkt ein. Wie Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern am 14. Juli 2014 in Köln bekannt gab, übernimmt die DER Touristik 50 Prozent an der Prijsvrij Holding BV mit Sitz in 's-Hertogenbosch (Niederlande). 50 Prozent der Anteile verbleiben bei den Unternehmensgründern. Kern des niederländischen Unternehmens ist das Online-Reiseportal Prijsvrij.nl, das sich seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2011 zu einem der erfolgreichsten Online-Reiseportale in den Niederlanden entwickelt hat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 273