Zum Hauptinhalt springen

Salmonellen: Lidl ruft Mandelkerne zurück

Salmonellen in Mandelkernen bei LidlLidl Deutschland führt aktuell einen öffentlichen Warenrückruf des Produktes "Mandelkerne ganz, 200 g Beutel" durch. Im Rahmen von Eigenuntersuchungen wurden Salmonellen nachgewiesen. Salmonellen können Auslöser von Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Konsumenten den Rückruf unbedingt beachten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1279

TTIP-Verhandlungen dauern länger als geplant

Wolfgang SchäubleDie aktuellen Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP werden nach Einschätzung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) deutlich länger dauern als bislang geplant. "Man sollte nicht erwarten, dass die TTIP-Verhandlungen bis Ende 2015 abgeschlossen werden können, wie bislang geplant", sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Das wird eher länger dauern", fügte der Minister hinzu. Bis ein Vertrag dann in Kraft treten könne, werde weitere Zeit vergehen. "Man muss die Bevölkerungen und die Parlamente davon überzeugen. In den USA muss das Abkommen durch den US-Kongress. In Europa müssen es alle 28 nationalen Parlamente ratifizieren", betonte Schäuble. "Wenn man in der Bevölkerung nicht ein Grundvertrauen zurückgewinnt, ist das gar nicht zu schaffen", sagte der Minister. "Daran muss gearbeitet werden, denn das TTIP wäre für uns von großem wirtschaftlichem Vorteil", betonte Schäuble.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 261

Commerzbank: Bankenaufsicht monierte hohe operationelle Risiken

CommerzbankDie Bankenaufsicht Bafin hat bei der Commerzbank im Jahr 2013 hohe operationelle Risiken und Probleme bei der internen Rechnungslegung und der Kontrolle von internen Konten moniert. Dies berichtet aktuell das Wirtschaftsmagazin Capital aktuell auf seiner Internetseite unter Berufung auf einen als "geheim" eingestuften Bericht der Bafin. Das Bundesfinanzministerium hatte die Unterrichtung über den Vorgang aus dem vergangenen Jahr bei der Bafin angefordert, nachdem Capital im Mai dieses Jahres über den Fall berichtet hatte. Der Bafin-Bericht stellt gleichzeitig klar, dass es keine Fehler in den Bilanzen und Geschäftsberichten gegeben habe. Die Bank änderte im ersten Halbjahr 2013 ihre internen Strukturen. Diese galten danach als aufsichtsrechtlich unbedenklich. Eine Zusammenfassung des Berichts liegt auch dem Finanzmarktgremium des Bundestags vor.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 351

BDI verlangt zügigen Abschluss der WTO-Doha-Runde

Gemeinsam mit den führenden Wirtschaftsverbänden der G20-Staaten hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Empfehlungen erarbeitet, die sich an die Staats- und Regierungschefs der G20 richten. Zentrale Forderung ist, die Doha-Verhandlungen der Welthandelsorganisation WTO zügig abzuschließen. "Nur dann können neue, für das heutige Welthandelssystem so wichtige Themen wie Investitionen, öffentliche Auftragsvergabe und Wettbewerb auf multilateraler Ebene angegangen werden", erklärte BDI-Präsident Ulrich Grillo auf dem Treffen der G20-Wirtschaftsverbände (Business20, B20) am Freitag in Sydney. Der B20-Gipfel findet unmittelbar vor der Zusammenkunft der G20-Handelsminister am Samstag statt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 255