Zum Hauptinhalt springen

Allianz steigert Quartalsumsatz um 10,0 Prozent auf 29,46 Milliarden Euro

AllianzDie Allianz Gruppe hat im zweiten Quartal 2014 sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Quartalsumsatz stieg um 10,0 Prozent auf 29,46 (zweites Quartal 2013: 26,78) Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 17,1 Prozent auf 2,77 (2,37) Milliarden Euro. Der auf Anteilseigner entfallende Quartalsüberschuss belief sich auf 1,76 (1,59) Milliarden Euro, ein Anstieg von 10,5 Prozent. In den ersten sechs Monaten wies die Allianz Gruppe den höchsten Halbjahresumsatz in der Unternehmensgeschichte aus: Der Gesamtumsatz stieg um 7,8 Prozent auf 63,42 (58,82) Milliarden Euro. Das operative Ergebnis legte in den ersten sechs Monaten des Jahres 6,4 Prozent auf 5,49 (5,16) Milliarden Euro zu, während der auf Anteilseigner entfallende Halbjahresüberschuss um 3,0 Prozent auf 3,40 (3,30) Milliarden Euro anstieg.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 281

Arbeitsmarkt: Gut eine Million offene Stellen im zweiten Quartal 2014

Arbeitsmarkt in DeutschlandIm zweiten Quartal 2014 gab es auf dem ersten Arbeitsmarkt bundesweit 1.064.100 offene Stellen, zeigt die IAB-Stellenerhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Das sind 127.100 oder 13,6 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2013. Der Anteil der sofort zu besetzenden offenen Stellen ist gegenüber dem Vorjahr um drei Prozentpunkte auf nun 76 Prozent aller offenen Stellen gestiegen. „Damit zeigt sich die aktuelle Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften auf einem anhaltend hohen Niveau", erklärt IAB-Arbeitsmarktforscher Alexander Kubis. Im industriellen Bereich ist mit Ausnahme des Bereichs „Maschinen, Elektrotechnik, Fahrzeuge" gegenüber dem Vorjahr ein deutlicher Anstieg offener Stellen zu beobachten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 350

Verbraucherminister kündigt ''Girokonto für Jedermann'' an

ÜberweisungBundesverbraucherminister Heiko Maas (SPD) hat die Einführung eines Rechtsanspruchs für jeden Bürger auf ein Girokonto auf Guthabenbasis angekündigt. "Wir brauchen das ,Girokonto für Jedermann´. Jeder sollte das Recht auf ein Basiskonto haben", sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Heute kommt im Berufs- und Wirtschaftsleben fast niemand mehr ohne ein Girokonto aus", sagte Maas. In Deutschland verfügen jedoch etwa 670.000 Menschen über kein eigenes Girokonto. Oft sind sie Obdachlose, Saisonarbeiter, freie Dienstleister oder Gaststudenten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 940

Anti-Stress-Gesetz: IG-Metall wirft Nahles Unglaubwürdigkeit vor

Andrea NahlesIn der Debatte um eine Anti-Stress-Verordnung hat die IG-Metall den Druck auf die Bundesregierung erhöht. "Es ist unglaubwürdig, dass das Bundesarbeitsministerium den Forschungsstand als nicht ausreichend erachtet, um eine Anti-Stress-Verordnung zu erlassen. Nach unserer Kenntnis ist die Wissenschaft längst soweit", sagte Susanne Jasper, Arbeitsschutz-Expertin der Gewerkschaft, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Und weil das Arbeitsschutzgesetz nach einer Reform im Herbst 2013 die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen explizit vorschreibe, müsse doch ausgeführt werden können, wie sie konkret umzusetzen sei, so Jasper.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 284