Konjunkturlokomotive Deutschland stottert - Verantwortugsvolle Tarifpolitik gefordert
Das war's dann wohl mit dem zwar abgenutzten, aber immer noch beliebten Bild von der Konjunkturlokomotive Deutschland. Nach den Gewinnwarnungen etlicher Unternehmen nun also das Warnsignal für die deutsche Volkswirtschaft. Im zweiten Quartal hat die Konjunktur deutlich an Schwung verloren. Nicht nur das Bundeswirtschaftsministerium, sondern auch viele Volkswirte der Forschungsinstitute rechnen bestenfalls mit Stagnation im zurückliegenden Quartal. Es ist eine Frage der Zeit, bis die Institute ihre noch von Optimismus geprägten Jahresprognosen fürs Wachstum des BIP revidieren werden.
- Aufrufe: 314