Neue Ansiedlungen auf Bochumer Opel-Gelände ab 2016 geplant
Nach dem Ende der Autoproduktion von Opel in Bochum wird es aller Voraussicht nach geraume Zeit dauern, bis Firmenansiedlungen auf dem bisherigen Werksgelände möglich sind. "Erste Ansiedlungen sind ab dem Jahr 2016 wahrscheinlich", sagte Rolf Heyer, der die Interessen der Stadt Bochum als Geschäftsführer bei der Projektgesellschaft "Perspektive 2022" vertritt, im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. "Zunächst einmal müssen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass es Ansiedlungen gibt", erklärte Heyer. "Abreißen, Altlasten beseitigen, das Gelände sanieren, Straßen und Kanäle bauen. Dafür brauchen wir Zeit." Am 5. Dezember soll der letzte Opel aus Bochum vom Band rollen. Nach mehr als 52 Jahren endet damit in der Ruhrgebietsstadt die Autoproduktion.
- Aufrufe: 261