Zum Hauptinhalt springen

Beschäftigungssicherungs-Vertrag: RWE verlängert Kündigungsschutz

WirtschaftsnewsTrotz Branchenkrise wird es bei RWE vorerst keine betriebsbedingten Kündigungen geben. RWE-Personalvorstand Uwe Tigges und Verdi-Chef Frank Bsirske wollen bei einem Spitzengespräch am 11. Dezember vereinbaren, dass der Kündigungsschutz um mindestens zwei Jahre verlängert wird, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" aus Gewerkschaftskreisen. Im Gegenzug müssen Mitarbeiter, deren Job gestrichen wird und die in die RWE-interne Vermittlungsgesellschaft "Switch" wechseln, flexibler werden und etwa an andere Standorte wechseln.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 345

Volkswagen Pkw steigert Auslieferungen bis November um zwei Prozent auf 5,6 Millionen Fahrzeuge

Der neue Volkswagen PassatDie Marke Volkswagen Pkw hat von Januar bis November dieses Jahres 5,59 (Januar-November 2013: 5,48; +2,0 Prozent) Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. „Die weltweit herausfordernden Marktentwicklungen – vor allem in Osteuropa und Südamerika – begleiten uns auch in den letzten Wochen des Jahres. Die Marke Volkswagen Pkw ist diesen Herausforderungen im Jahresverlauf erfolgreich begegnet, konnte sich ihnen aber auch nicht gänzlich entziehen", erklärte Christian Klingler, Vorstand für Vertrieb und Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw, am Montag in Wolfsburg. Für den Einzelmonat November verzeichnete die Marke 508.400 (November 2013: 529.500; -4,0 Prozent) Auslieferungen an Kunden. Im November habe sich vor allem auch der Modellwechsel beim Passat ausgewirkt. Klingler ergänzt: „Der neue Passat ist vor zwei Wochen mit viel Rückenwind in den Markt gestartet. Zahlreiche gewonnene Vergleichstests stimmen uns ebenso positiv wie die hohe Anzahl an Auftrags-eingängen aus ganz Europa."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 210

Außenhandel: Exporte steigen auf neues Rekordhoch

ExporteIm Oktober 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 103,9 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 81,9 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurde damit der bisherige Ausfuhrrekord vom September 2014 (102,5 Milliarden Euro) übertroffen. Die deutschen Ausfuhren waren im Oktober 2014 um 4,9 % und die Einfuhren um 0,9 % höher als im Oktober 2013. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber September 2014 um 0,5 % und die Einfuhren um 3,1 % ab.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 225

Dr. Herbert Diess übernimmt Vorstandsvorsitz der Marke Volkswagen Pkw

VolkswagenDer Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat Dr. Herbert Diess (56) mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 einstimmig zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG bestellt. Diess wird in seiner Eigenschaft als Mitglied des Konzernvorstands den Vorsitz der Marke Volkswagen Pkw von Prof. Dr. Martin Winterkorn übernehmen, der weiterhin als Vorsitzender des Konzernvorstands fungiert. In diesem Zusammenhang wird innerhalb des Konzernvorstands ein neues Ressort "Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Pkw" geschaffen. Diess ist derzeit noch als Vorstand für den Bereich Entwicklung bei der BMW AG tätig.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 271