Zum Hauptinhalt springen

Porsche übertrifft bereits im November Auslieferungen des Vorjahres

WirtschaftDie Porsche AG steigerte ihre weltweiten Auslieferungen von Januar bis November dieses Jahres auf mehr als 169.000 Fahrzeuge und hat somit die Zahl des Gesamtjahres 2013 (exakt: 162.145 Neuwagen) übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielte der Sportwagenhersteller einen Zuwachs von 15 Prozent (Januar bis November 2013: 147.290 Fahrzeuge). Im Berichtsmonat November 2014 lieferte Porsche 17.700 Fahrzeuge aus, ein Viertel mehr gegenüber dem Vorjahresmonat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 286

Fahrradhersteller Mifa gerettet

Nachrichten aus der Wirtschaft500 Arbeitsplätze sind gesichert: Der insolvente Sangerhäuser Fahrradhersteller Mifa ist offenbar gerettet. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung hat der Gläubigerausschuss gestern Abend dem Kauf der Mifa durch einen Unternehmer aus Sachsen-Anhalt zugestimmt. Zuvor hatte die Landesregierung die Rettung durch eine Landesbürgschaft ermöglicht. Nach MZ-Informationen hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) das Kabinett gestern Abend zu einer Sondersitzung zusammengerufen. Einziger Tagesordnung: die Mifa. Konkret soll die Ministerriege beschlossen haben, dass das Land für einen Kredit über die landeseigene Investitionsbank bürgt. Regierungssprecher Matthias Schuppe wollte sich dazu nicht äußern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 262

Audi meldet Absatzrekord nach elf Monaten

Audi A6 allroad quattroAudi wächst auch im November weiter zweistellig: Mit rund 146.250 Automobilen kletterten die Auslieferungen um 10,8 Prozent auf einen neuen Monats Bestwert. Dabei legte das Unternehmen erneut in allen Weltregionen deutlich zu. Besonders im asiatisch pazifischen Raum stieg die Nachfrage nach den Vier Ringen: plus 17,7 Prozent. Seit Januar übergab der Premiumhersteller rund 1.591.100 Autos (+10,1%) an Kunden und übertraf damit bereits nach elf Monaten das Vorjahresergebnis. Im Gesamtjahr 2013 verkauften die Ingolstädter rund 1,575 Millionen Einheiten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 281

Außenhandel startet kräftig ins Schlussquartal

Aussenhandel"Der deutsche Außenhandel hat einen bemerkenswerten Auftakt für das letzte Quartal hingelegt. Trotz der zahlreichen weltweiten Krisenherde konnte dank Rückenwind durch die niedrigen Rohstoffpreise und den schwachen Euro im Oktober ein neuer Monatsrekord erzielt werden." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 283