Zum Hauptinhalt springen

DIW rechnet mit weiter starkem Export

ExporteDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung rechnet mit einem Anhalten der guten deutschen Exportkonjunktur. "Die deutsche Exportwirtschaft ist stabil", erklärte Simon Junker, Konjunkturexperte des DIW, dem Tagesspiegel. "Angesichts von Ukraine-Krise und schwächelnden Schwellenländern wie China zeigt sich die Außenwirtschaft robuster als erwartet." Die Krisenfaktoren werden den Berliner Wirtschaftsforschern zufolge derzeit von anderen Effekten überlagert. Einerseits könnten sinkende Energiepreise vielerorts die Investitionsbereitschaft von Unternehmen ankurbeln. Andererseits verbillige der zum Dollar gesunkene Euro-Kurs deutsche Produkte enorm.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 266

Familienunternehmen müssen Rückgrat der deutschen Wirtschaft bleiben

UnternehmenDer Bundesvorstand des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat einen Forderungskatalog zur Erbschaftsteuer beschlossen, in dem auf die Anforderungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts detailliert eingegangen wird. "Familienunternehmen sind die Gemeinschaftsleistung von Generationen. Karlsruhe hat bestätigt, dass das grundsätzliche Verschonungskonzept für kleine, mittlere und unter bestimmten Voraussetzungen auch größere familiengeführte Unternehmen mit der Verfassung vereinbar ist. Wichtig ist, dass die Bundesregierung ihr Versprechen hält und es für die Familienunternehmen insgesamt zu keiner Steuererhöhung kommt. Die Große Koalition steht hier im Wort!", unterstrich Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 250

Deutsche Exporte brechen alle Rekorde

Export auf Rekord Niveau, Deutschland exportiert soviel wie noch nieIm Jahr 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1.133,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 916,5 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im Jahr 2014 um 3,7 % und die Einfuhren um 2,0 % höher als im Jahr 2013. Die Exporte und Importe übertrafen im Jahr 2014 die bisherigen Höchstwerte vom Jahr 2012. Damals wurden Waren im Wert von 1.095,8 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 905,9 Milliarden Euro importiert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 216

Warnstreiks des Sicherheitspersonals an den Flughäfen: Stuttgart, Hamburg und Hannover

Flughafen, Warnstreiks in Hannover, Stuttgart, HamburgDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten des Wach- und Sicherheitsgewerbes zu ausgeweiteten Warnstreiks an drei Flughäfen aufgerufen. Das Sicherheitspersonal an den Flughäfen Stuttgart, Hamburg und Hannover legt heute ganztägig die Arbeit nieder. Damit wird angesichts der festgefahrenen Tarifverhandlungen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hamburg und Niedersachsen der Druck auf den Arbeitgeberverband BDSW erhöht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 298