Zum Hauptinhalt springen

KfW IPEX-Bank finanziert zwei hochmoderne Schiffe für die Offshore-Industrie

WirtschaftDie KfW IPEX-Bank beteiligt sich an der Finanzierung zweier hochmoderner Well-Intervention Vessels für die norwegische Siem Offshore Rederi AS, einer Tochtergesellschaft von Siem Offshore Inc. Diese ist für die KfW IPEX-Bank ein wichtiger Neukunde im wachstumsstarken Offshore-Segment. Die beiden Schiffe werden bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) gebaut und sollen im Februar und Juli 2016 abgeliefert werden. Für die Werft ist dieser Auftrag ein weiterer Schritt zur Ausweitung ihres Angebots im Bereich Offshore-Spezialschiffe und auch ein wichtiges Element zur Sicherung der Arbeitsplätze in Flensburg. Parallel zur Strukturierung dieses Projekts ist Siem Industries Inc., der größte Anteilseigner von Siem Offshore Inc., als neuer Eigentümer bei der FSG eingestiegen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 246

Nahles kündigt Mindestlohn-Überprüfung bis zum Sommer an

Nach der Kritik der Union an den Mindestlohn-Regelungen hat Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) eingelenkt und eine zeitnahe Überprüfung angekündigt. Sie werde "bis zum Sommer selbst dafür sorgen, dass wir einen ehrlichen Überblick haben", sagte Nahles dem Berliner "Tagesspiegel". Und sie versicherte: "Schwierige Punkte werde ich dabei nicht ausklammern."

(ots)

  • Aufrufe: 226

Geldpolitik der EZB ist eine Zumutung für deutsche Sparer

Europäische ZentralbankDie Deutsche Versicherungswirtschaft übt scharfe Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Das Programm der EZB zum milliardenschweren Aufkauf von Anlagen führe zu einer "Geldschwemme", sagte Verbandspräsident Alexander Erdland am Montag dem rbb-Inforadio. Für die Kunden von Lebensversicherungen sei das eine "Zumutung", weil ihre Erträge für die Altersvorsorge weiter geschmälert würden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 249

BDI fordert spürbare Fortschritte in den TTIP-Verhandlungen

Freihandel"Eine bessere Zusammenarbeit bei Regulierungen und Normen würde dem Mittelstand enorme Erleichterungen verschaffen. Die deutsche Industrie ist zuversichtlich, dass die neue EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström jetzt frischen Wind und spürbare Fortschritte in die Gespräche bringt." Das sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo am Sonntag in Berlin zum bevorstehenden Auftakt der achten TTIP-Verhandlungsrunde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 262