Zum Hauptinhalt springen

BDI wünscht sich Anreize für Rente mit 70

Unternehmer-NewsDer Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, plädiert für eine flexiblere Rente. Im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sprach sich Grillo dafür aus, finanzielle Anreize für Beschäftigte zu schaffen, die erst mit 70 Jahren in Rente gehen wollen. "Wir sollten über Modelle nachdenken, die dazu beitragen, dass die Menschen länger im Arbeitsleben bleiben wollen und dafür natürlich angemessen honoriert werden", sagte der BDI-Präsident. "Auf motivierte Mitarbeiter sollten wir nicht verzichten müssen. Es gibt auch solche, die erst mit 70 Jahren in Rente gehen wollen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 270

Borgward Firmenzentrale kommt nach Stuttgart

Christian BorgwardDie Borgward AG wird ihren Hauptsitz künftig in Deutschland haben. Wie das Westfalen-Blatt aus dem Unternehmen nahestehenden Kreisen erfuhr, kommt die Zentrale des Autoherstellers nach Stuttgart. Das erste neue Modell der legendären Marke wird erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt im September dieses Jahres zu sehen sein. Die breite Öffentlichkeit bekommt dort eine größere Limousine zu sehen. Sie soll den Auftakt bilden zu einer Angebotspalette, auf der nach und nach fünf unterschiedliche Modelle, darunter unter anderem auch ein SUV und ein Kompaktfahrzeug, zu sehen sein werden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 286

LV 1871: Geschäftsjahr 2014 nachhaltig erfolgreich

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nachhaltig und erfolgreich gewirtschaftet: Die LV 1871 kann nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzplus von 8,2 Prozent verzeichnen. Die gebuchten Bruttobeiträge der LV 1871 belaufen sich im Jahr 2014 auf 647 Mio. Euro. Dabei steigen die laufenden Beiträge um zwei Prozent, ein deutlicher Hinweis auf die Nachhaltigkeit des Wachstums. So legen bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen die Beitragseinnahmen um mehr als fünf Prozent zu. In diesem wichtigen Produktsegment beträgt der Anteil an den gesamten laufenden Beitragseinnahmen bereits mehr als 30 Prozent. Der Bestand nach Versicherungssumme liegt bei 26,1 Mrd. Euro; das sind 4,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Beitragssumme des Neugeschäfts beläuft sich auf rund 1,3 Mrd. Euro, was einer Steigerung um 7,8 Prozent entspricht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 226

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland rückläufig

Insolvenzen in Deutschland rückläufigIm November 2014 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.816 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 11,4 % weniger als im November 2013. Zuletzt hatte es im September 2014 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegeben (+ 2,7 % gegenüber September 2013). Davor wurden seit November 2012 Rückgänge der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat registriert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 193