Zum Hauptinhalt springen

alltours Angestellte erhalten zum 13. Mal in Folge einen Bonus

alltoursDer Reiseveranstalter alltours beteiligt seine Mitarbeiter im 13. Jahr in Folge am Unternehmensgewinn. Für das erfolgreich abgeschlossene Geschäftsjahr 2013/2014 überweist das Unternehmen mit der Februarabrechnung insgesamt mehr als 1 Mio. Euro an seine Mitarbeiter. "Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und Gästezahlen erneut gesteigert. Alle Unternehmenstöchter haben ebenfalls wieder schwarze Zahlen geschrieben. Mitarbeiter in allen Bereichen des Unternehmens und auf allen Hierarchiestufen werden an diesem Erfolg beteiligt. Das ist für uns selbstverständlich", sagte Willi Verhuven, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 239

26.000 ausländische Berufsabschlüsse seit 2012 anerkannt

WirtschaftDeutsche Behörden haben seit April 2012 insgesamt rund 26.000 im Ausland erworbene Berufsabschlüsse anerkannt, darunter vor allem Abschlüsse in medizinischen Berufen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion zum Berufsanerkennungsgesetz hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt. "Die amtlichen Zahlen der Statistik zeigen, dass mit rund 26.500 Anträgen seit Inkrafttreten des Anerkennungsgesetzes im April 2012 insgesamt ein großes Interesse an einer Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen in Deutschland besteht", heißt es in der Antwort.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 213

Politik verkauft die Bürger bei der privaten Altersvorsorge für dumm

Altersvorsorge die Lügen der PolitikDer Bund der Versicherten wirft der Politik vor, die Bürger bei der privaten Altersvorsorge "für dumm zu verkaufen". Verbandschef Axel Kleinlein erklärte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" vor dem Hintergrund wachsender Altersarmut und sinkender Renditen bei Lebensversicherungen: "Seit 20 Jahren wird so getan, als wären die Kapitallebensversicherung, die private Rente oder die Riester-Rente ein Königsweg. Aber die Niedrigzinsphase erlaubt es nicht, dass man sicher vernünftig sparen kann".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 305

Verdi plant Unterschriften-Aktion von Karstadt-Kunden

KarstadtDie Gewerkschaft Verdi will beim angeschlagenen Essener Warenhauskonzern Karstadt zu einer Unterschriften-Protestaktion für Kunden aufrufen. "Wann genau in den Karstadt-Häusern Unterschriften gesammelt werden, werden die örtlichen Betriebsräte gemeinsam mit der Belegschaft entscheiden", sagte Verdi-Sprecherin Eva Völpel der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Zu möglichen Streiks wollte sie sich derzeit nicht konkret äußern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 248