Zum Hauptinhalt springen

Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen

Durch die Etablierung der Digitale Dörfer Plattform ist einerseits das
vielfältige Engagement ein deutliches Stück sichtbarer geworden und sind
andererseits die Möglich­keiten zur gemeinsamen Bewältigung von
Herausforderungen gewachsen.
Zehn Handlungsempfehlungen zeigen, wie sich digitale Innovationen
etablieren und skalieren lassen, welche Vorteile sich dadurch für
bestehende, aber auch neue Engage­mentformen bieten und welchen Beitrag
digitale Innovationen zur Verbesserung der Lebensqualität in ländlichen
Räumen leisten können.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 37

Die Psychologie dahinter: Warum wir Veränderungen im Lebensstil benötigen

Menschen sind oftmals beeindruckend anpassungsfähig, doch echte Veränderungen im Lebensstil setzen meist eine besondere psychische Bereitschaft voraus. Viele ahnen, dass sie ihrem Körper und Geist mit einer gesünderen Ernährung oder mehr sportlicher Betätigung Gutes tun würden. Dennoch fällt es schwer, alte Gewohnheiten aufzugeben. Dieser Widerstand lässt sich teilweise durch tief verwurzelte Denk- und Verhaltensmuster erklären. Häufig schwingt die Angst vor dem Unbekannten mit, begleitet von Zweifeln, ob man die Veränderungen überhaupt durchhalten kann. Dabei zeigt sich in Studien, dass schon kleine Schritte zu großen Fortschritten führen können, wenn sie mit emotionaler Überzeugung verknüpft sind.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 107

 Wenn Zuhause zu klein wird: Möbel einlagern in Basel als praktische Lösung

Ob beim Umzug, während einer Renovierung oder einfach, weil der Platz knapp wird – es gibt viele Situationen, in denen man Möbel vorübergehend oder langfristig unterbringen möchte. In Städten wie Basel, wo Wohnraum oft begrenzt und teuer ist, kann die Auslagerung von Möbeln in separate Lagerräume eine sinnvolle und flexible Lösung sein.

Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb dafür, ihre Einrichtung professionell unterzubringen – mit klaren Vorteilen: Der Wohnraum bleibt aufgeräumt, empfindliche Stücke sind geschützt, und bei Bedarf lässt sich jederzeit darauf zugreifen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 78