Zum Hauptinhalt springen

Studentischer Moorkongress „MooreMotion“

Vom 4. bis 7. September 2025 findet in Greifswald der erste studentische
Moorkongress „MooreMotion“ statt. Mehr als 150 Studierende
unterschiedlicher Studienrichtungen aus ganz Deutschland und Österreich
kommen zusammen, um über den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Mooren
zu diskutieren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 38

Wenn’s heiß wird: VDI Research Paper stellt Konzepte zum klimastrategischen Bauen vor

Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen fordern Stadtplanung und
Bauwesen – das neue VDI Research Paper präsentiert umsetzbare Lösungen für
klimaresilientes Bauen.
Deutschland erlebt immer häufiger extreme Hitze. Laut Umweltbundesamt hat
sich die Zahl der Hitzetage über 30 °C seit den 1950er-Jahren fast
vervierfacht. Heute schon beobachtet das Robert-Koch-Institut (RKI) in
Deutschland eine signifikante Zunahme an hitzebedingten Todesfällen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 35

Geschenk der Alliierten: Tag des offenen Denkmals im Studentendorf Schlachtensee

Führungen am 13. und 14. September 2025 – Einblicke in Architektur und
Geschichte des Studentendorfs.
Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Genossenschaft „Studentendorf
Schlachtensee“ zu Führungen durch das denkmalgeschützte Ensemble ein. Im
Rahmen des Re-education-Programms finanzierte die US-Regierung Ende der
1950er Jahre den Bau des Studentendorfs Schlachtensee.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 35

Die marine Kohlenstoffsenke schwächelt

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der ETH Zürich zeigt
anhand von Messungen, dass die Weltmeere während der beispiellosen marinen
Hitzewelle im Jahr 2023 deutlich weniger CO2 aufgenommen haben als
erwartet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 30