Zum Hauptinhalt springen

Open-Access-Community gründet Verein open-access.network e.V.

Neue Organisationsform sichert Zukunft der Kompetenz- und
Vernetzungsplattform zum Thema Open Access. Die von der Universität Konstanz koordinierte Plattform open-
access.network fördert seit 2007 den Informationsaustausch, die Vernetzung
und Weiterbildung rund um Open Access – dem freien Zugang zu
wissenschaftlichen Publikationen – im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 26

Deutsche Wirtschaft nach der Rezession: IMK prognostiziert 0,2 % Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,4 % für 2026

Die Trendwende zum Besseren für die deutsche Wirtschaft hat im laufenden
dritten Quartal 2025 begonnen: Seit der Jahresmitte befindet sich die
Konjunktur auf dem Weg aus der Talsohle – und der verspricht im kommenden
Jahr in einen Aufschwung zu münden. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt
(BIP) wächst im Jahresdurchschnitt 2025 leicht um 0,2 Prozent, im
Jahresdurchschnitt 2026 wird es um 1,4 Prozent zulegen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 24

Viadrina-Wissenschaftlerin Kirsten Schroeter veröffentlicht Grundlagenwerk „Konflikte verstehen und bearbeiten“

Eine europäische Perspektive auf das Thema Konfliktbearbeitung: Viadrina-
Forscherin und Mediatorin Kirsten Schroeter, langjährige wissenschaftliche
Leiterin des Master-Studiengangs Mediation und Konfliktmanagement an der
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), hat mit Prof. Dr. Lin Adrian
von der Universität Kopenhagen das Buch „Konflikte verstehen und
bearbeiten“, beim utb-Verlag veröffentlicht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 24