Zum Hauptinhalt springen

Maßgeschneiderte Behandlung durch KI: Erneute Förderung für Graduiertenkolleg

Durch die Digitalisierung in der Medizin entsteht eine große Menge
klinischer Daten. Das Graduiertenkolleg Wissens- und datenbasierte
Personalisierung von Medizin am Point of Care, kurz: WisPerMed, macht sie
für Ärzt:innen in einer neuen Form nutzbar. Die Deutsche
Forschungsgemeinschaft fördert das Programm unter der Leitung der
Universität Duisburg-Essen für weitere viereinhalb Jahre.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 85

Neues Mikroskopie-Tool für die Energieforschung

Hereon-Technologie ermöglicht es Forschenden, die Eigenschaften von
Photoelektroden genauer zu untersuchenForscher des Helmholtz-Zentrums Hereon, der Helmut-Schmidt-Universität,
des Lawrence Berkeley National Lab und des Helmholtz-Zentrums Berlin haben
einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um Spannungsänderungen auf der
Oberfläche von Photoelektroden zu erfassen.

 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 91