Ein Thema für alle: Kann die Verfassung Demokratie retten und Autoritarismus verhindern
Zur Semestereröffnung lädt die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR)
Berlin zu einem öffentlichen Vortrag über ein hochaktuelles Thema ein:
"Schutz der Verfassung durch Recht in Zeiten des Autoritarismus" ein. Im
Rahmen des Studium Generale stellt Prof. Dr. Christoph Möllers, Professor
für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität
zu Berlin, zur Disposition, ob die Verfassung das Abgleiten einer
Demokratie in eine autoritäre Ordnung verhindern kann.
Auf der einen Seite scheint sie gerade dafür gemacht zu sein, argumentiert
der prominente Rechtswissenschaftler. Auf der anderen Seite lässt sich das
Abgleiten demokratischer Ordnungen in Geschichte und Gegenwart beobachten.
Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Rollen und die Verantwortung von
Bürgerinnen und Bürgern, Staatsdienerinnen und Staatsdienern und nicht
zuletzt von staatlichen Institutionen für den Schutz des Grundgesetzes.
Veranstaltung Öffentlicher Vortrag – Studium Generale der HWR Berlin
"Schutz der Verfassung durch Recht in Zeiten des Autoritarismus"
Prof. Dr. Christoph Möllers, Professor für Öffentliches Recht und
Rechtsphilosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
Termin
Mittwoch, 19. April 2017, 14.00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Campus Lichtenberg, Haus 6A, Raum 008
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000
Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften –
mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen
Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das
Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und
Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in mehr als 50
Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin
unterhält aktuell rund 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf
allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance
for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich
der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die
HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für
Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein.
Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule
2017 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich
hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der
Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen
Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de