Zum Hauptinhalt springen

HSRW-Absolventin gewinnt 1. Platz beim GWPs-Bachelor-Award

Pin It

GWPs-Preisträgerin Stefanie Heinrich der Hochschule Rhein-Waal bei der Preisverleihung.  Foto: Hochschule Darmstadt, Copyright h_da/HüningAbsolventin der Arbeits- und Organisationspsychologie der Hochschule
Rhein-Waal wurde mit dem Bachelor-Award der Gesellschaft für angewandte
Wirtschaftspsychologie (GWPs) ausgezeichnet

Kleve/Kamp-Lintfort, 29. März 2016: Auf der diesjährigen Fachtagung der
Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) in Darmstadt
wurde Stefanie Heinrich, Absolventin des Studiengangs Psychologie mit dem
Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie der Hochschule Rhein-
Waal, mit dem 1. Platz beim GWPs-Bachelor-Award geehrt.

Stefanie Heinrich hat an der Hochschule Rhein-Waal den Bachelor in
Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) mit der Bachelorarbeit
über eine experimentelle Untersuchung zur Wirkung von Life-Coaching
erfolgreich abgeschlossen. Prof. Dr. Nicki Marquardt, Studiengangsleiter
und Betreuer der Bachelorarbeit, ist sehr stolz auf seine Absolventin:
„Frau Heinrich hat in ihrer Bachelorarbeit außerordentliche
Eigenständigkeit und eine hohe Methodenkompetenz bewiesen. Dass diese
Arbeit nun mit einem Preis ausgezeichnet wurde, ist der passende Abschluss
einer Erfolgsgeschichte, die mit einer sehr guten Abschlussnote und der
Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift begonnen
hatte“, sagt Prof. Marquardt.

„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und bedanke mich insbesondere
bei Prof. Dr. Nicki Marquardt und bei allen Studienbeteiligten für das
Engagement und die Unterstützung bei meiner Abschlussarbeit. Es war
wirklich eine schöne Zeit an der Hochschule Rhein-Waal“, sagt GWPs-
Preisträgerin Stefanie Heinrich.

Arten der Pressemitteilung:
Studium und Lehre
Wettbewerbe / Auszeichnungen

Sachgebiete:
Gesellschaft
Kulturwissenschaften
Pädagogik / Bildung
Psychologie
Wirtschaft

Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.hochschule-rhein-waal.de