Neues „Schaufenster Baukultur“ startet mit Beteiligung der Hochschule Koblenz
Das „Schaufenster Baukultur“ eröffnet als Koblenzer Forum für Architektur
und Städtebau am 31. März 2017 seine Pforten in der langen Linie auf der
Festung Ehrenbreitstein.
KOBLENZ. Das „Schaufenster Baukultur“ eröffnet als Koblenzer Forum für
Architektur und Städtebau am 31. März 2017 seine Pforten in der langen
Linie auf der Festung Ehrenbreitstein. Geplant sind Vorträge,
Ausstellungen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Entwicklungen in und um
Koblenz oder mit thematischen Bezügen zu Koblenz. Kooperationspartner sind
die Generaldirektion Kulturelles Erbe, die Architektenkammer Rheinland-
Pfalz und die Hochschule Koblenz Fachrichtung Architektur.
Den Anfang der Veranstaltungsreihe macht die Ausstellung "BUGA Heilbronn
2019 - Die Stadtausstellung". Die Eröffnung der Ausstellung und der
Einführungsvortrag mit Hanspeter Faas finden am Freitag, 31. März, um
18.30 Uhr in der Festung Ehrenbreitstein in der Langen Linie statt. Zu den
Rednern zählt auch Prof. Ulof Rückert von der Hochschule Koblenz, Prodekan
des Fachbereichs Bauwesen, Professor für Bauökonomie, Baumanagment und
Bauen im Bestand in der Fachrichtung Architektur.
Bundesgartenschauen sind heute Großprojekte mit starken städtebaulichen,
ökologischen und wirtschaftlichen Effekten. Sie entwickeln häufig
Industriebrachen und Konversionsflächen mit ganz neuen Qualitäten,
erhalten Gartendenkmale, stellen Renaturierung und Naturschutz in den
Mittelpunkt und leisten zur Entwicklung des regionalen Tourismus einen
enormen Beitrag.
Die BUGA HEILBRONN 2019 wird Wasser und Landschaften am Wasser zum Thema
haben, das ehemalige Hafen- und Industriegebiet mitten in Heilbronn wird
zum Austragungsort des künftigen Gartenschau-Geländes. Die geplante
Stadtausstellung Neckarbogen, die als Bestandteil der BUGA den Grundstein
für ein künftiges Stadtquartier für 3.500 Bewohner legt, ist als
architektonisch anspruchsvolles Ensemble für unterschiedliche Wohnkonzepte
angelegt. Um die gebaute Qualität des neuen Quartiers sicherzustellen,
wurde ein aufwändiges Auswahlverfahren durchgeführt. Hanspeter Faas, der
auch die erfolgreiche BUGA 2011 in Koblenz verantwortete, berichtet über
die spannende Entwicklung in Heilbronn.
Die Veranstaltungen im „Schaufenster Baukultur“ sind kostenfrei, alle
Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldung per Mail (baukultur
@architekten-nrh.de) oder telefonisch bei (0261/974510).