Mobile Ausbildungssuche funktioniert: Jugendliche verschicken mit der Azubi-App TalentHero über 10.000 Bewerbungen
Erfolgreich von unterwegs via Smartphone bewerben? Die TalentHero App für Ausbildungssuche von meinestadt.de macht es vor und ermöglicht es Jugendlichen, die passende Ausbildung zu finden und sich einfach und professionell via App zu bewerben. So haben Ausbildungssuchende seit dem Launch von TalentHero im August 2016 bereits über 10.000 Bewerbungen verschickt.
Das Smartphone erledigt heutzutage fast alles und ist längst nicht mehr (nur) zum Telefonieren da. Konzertkarten kaufen, Partner finden oder Mittagessen bestellen, alles via App möglich. Besonders für Jugendliche, die sogenannten „Digital Natives“, ist es ganz selbstverständlich, dass Smartphones und das mobile Internet in sämtliche Bereiche des täglichen Lebens eingebunden sind – auch bei der Jobsuche. Doch was folgt, ist die richtige Stelle einmal gefunden? Viele Unternehmen setzen auf komplizierte Online-Bewerbungsformulare, die mobil nicht abrufbar sind oder erwarten gar eine Bewerbung per Post. Dies führt vor allem dazu, dass Jugendliche und Unternehmen nur noch schwer zusammenfinden. Für das Ausbildungsjahr 2016 blieben laut der aktuellen Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung 43.500 Ausbildungsstellen unbesetzt, während 20.600 Jugendliche keine Ausbildung gefunden haben.
TalentHero: Eine App, die bei Jugendlichen ankommt
TalentHero, die neue Azubi-App von meinestadt.de schafft Abhilfe und bringt Jugendliche und Unternehmen beim Thema Ausbildungssuche mit dem Smartphone zusammen. Schüler können mit dem Orientierungscheck anhand ihrer Interessen herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt und freie Ausbildungsplätze in ihrer Nähe finden. In ihrem persönlichen Profil füllen die Jugendlichen spielerisch und intuitiv alle Angaben zu ihrer Person und ihren Lebenslauf aus. Zeugnisse können ganz einfach mit dem Kamera-Scan-Tool in der App gespeichert werden. Während viele mobile Bewerbungsverfahren an dieser Stelle rein auf den Lebenslauf setzen, ist gerade bei jungen Bewerbern, die noch keine oder wenig Berufserfahrung vorweisen können, das Motivationsschreiben nach wie vor ein wichtiger Weg, um Ausbildungsverantwortliche von sich und der eigenen Motivation zu überzeugen. Daher setzt TalentHero für das Motivationsschreiben auf die zwei zentralen Fragen: Wieso interessierst du dich für diesen Beruf? Wieso
interessierst du dich für dieses Unternehmen? Diese Motivationsfragen sind für Unternehmen individualisierbar und müssen für jede Bewerbung neu beantwortet werden. Anschließend kann die Bewerbung zusammen mit Lebenslauf und Zeugnissen direkt via App versandt werden. So müssen mobile
Jobsucher für die Bewerbung nicht mehr das Gerät wechseln und Personaler erhalten eine
vollständige und professionelle Bewerbung als PDF per Mail.
Für die Jugendlichen ist die TalentHero-App genau der richtige Kanal – das beweisen die Fakten: Seit dem Start im August 2016 haben bereits mehr als 160.000 Ausbildungssuchende die App heruntergeladen und über 10.000 Bewerbungen verschickt. „Während es vor gut zehn Jahren noch in Frage gestellt wurde, ob sich die Bewerbung per E-Mail durchsetzt, ist es heute an der Zeit, dass die mobile Bewerbung ihr Image als halbherzige Expresslösung verliert und zum Standard wird“, so Georg Konjovic, Geschäftsführer von meinestadt.de.
Neue Designs für noch mehr Individualität
Um die App stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern, reagiert TalentHero mit neuen App-Funktionen auf das Feedback und die Wünsche der Nutzer und Unternehmen. So wurde mit dem letzten Update ein neues Feature für noch mehr Individualität bei der Bewerbung eingeführt. Ab sofort können die Jugendlichen zwischen fünf verschiedenen Designs für ihre Bewerbung wählen. Von klassisch bis kreativ ist hier für jeden Geschmack ein Layout dabei. „Für ein erfolgreiches Azubi-Recruiting sind mobile Kanäle heutzutage ein absolutes Muss. Über TalentHero habe ich Bewerbungen von vielen spannenden und motivierten Kandidaten erhalten und diese auch gleich zum Gespräch eingeladen. Die Bewerbungen sind mal etwas ganz anderes. Auf so eine Lösung habe ich gewartet, ich bin begeistert”, sagt auch Kunde Sebastian Neudegger von Richter & Frenzel. TalentHero setzt einen neuen Standard im Azubi-Recruiting der mobilen Generation und bringt Jugendliche und Unternehmen für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft
zusammen.