Zum Hauptinhalt springen

Die verschiedenartigen Gesichter Jesu

Pin It

Die Jesus-Statue aus Ebenholz stammt aus dem Kongo.  Foto: PTH St. AugustinDie Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin (PTH) lädt für
das Sommersemester zu einer neuen Frühjahrsakademie ein. Unter dem Titel
„Die Gesichter Jesu – christliche Traditionen weltweit“ berichten Steyler
Missionare, die als Lehrende, Student oder Absolvent mit der Hochschule
verbunden sind, über Sitten und Rituale in ihren Heimat- oder
Einsatzländern. Los geht es Freitag, 31. März, um 19.30 Uhr im Audimax der
PTH.

Christen in aller Welt sind geeint durch ihren Glauben an Jesus Christus.
Doch sie haben je nach Epoche und Kultur sehr unterschiedliche religiöse
Traditionen entwickelt und ihren eigenen Zugang zu Jesus gefunden. Dadurch
haben Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen ihm jeweils
unterschiedliche, ihren Vorstellungen gemäße Gesichter verliehen. Die
Referenten der diesjährigen Frühjahrsakademie lassen diese
verschiedenartigen Gesichter Jesu mit Bildern, Musik oder Kulinarischem
sichtbar werden.

Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen der Frühjahrsakademie 2017
statt:

Freitag, 31. März, 19.30 Uhr
Die chinesischen Gesichter Jesu. Christen im „Reich der Mitte“. Prof. Dr.
Zbigniew Wesołowski SVD, Professor für Vergleichende Religionswissenschaft
und Sinologie.

Freitag, 28. April, 19.30 Uhr
„Anausti Jesucristo!“ Gelobt sei Jesus Christus! Traditionelle Festkultur
der früheren Jesuitenmissionen in Chiquitos, Bolivien. Frt. Severin
Parzinger SVD, Student.

Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr
Gott feiern – Gemeinschaft stiften. Jesus als Zentrum des Glaubens in
Ghana. Dr. Moses Asaah Awinongya SVD, Dozent für Dogmatik.

Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr
Die Spuren Gottes und das christliche Gottesverständnis im Hochzeits- und
Beerdigungsritus der Sumbanesen entdecken lernen. Einblicke in eine
indonesische Kultur. P. Devis Don Wadin SVD, Pfarrvikar im
Seelsorgebereich Sankt Augustin.

Alle Termine finden freitags um 19.30 Uhr im Audimax der PTH statt. Der
Eintritt zu allen Abenden der Frühjahrsakademie ist frei, um Spenden wird
gebeten. Zur besseren Planung bittet die PTH um Anmeldung unter 0 22
41/237-222 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Arten der Pressemitteilung:
Buntes aus der Wissenschaft

Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie
Kulturwissenschaften
Philosophie / Ethik
Religion

Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.pth-augustin.eu/pth/presse/2017/170321-fruehjahrsakademie-pth-gesichter-jesu.php Zur Presseinformation
http://www.pth-augustin.eu/pth/hochschulleben/fruehjahrsakademie.php Weitere Informationen über die Frühjahrsakademie