Zum Hauptinhalt springen

Hans-Günter Trockels wird in das Kuratorium der Stiftung help and hope berufen

Pin It

Hans-Günter Trockels (Geschäftsführer Kuchenmeister GmbH) Die Stiftung help and hope ernennt ein weiteres ehrenamtliches Kuratoriumsmitglied: Mit Hans-Günter Trockels, dem Geschäftsführer der Kuchenmeister GmbH, wächst das Kuratorium der Stiftung auf acht Mitglieder.

„Wir freuen uns sehr, dass Hans-Günter Trockels uns im Kuratorium der Stiftung help and hope unterstützt. Nach vielen Jahren sehr guter Zusammenarbeit haben wir uns dazu entschlossen Herrn Trockels in das Kuratorium zu berufen. Mit seiner langjährigen Erfahrung, Kenntnis und seinem Netzwerk, wollen wir zukünftig die Arbeit der Stiftung noch weiter voranbringen“, berichtet Stefan Heinig, Stiftungsgründer und Vorsitzender des Kuratoriums.

Hans-Günter Trockels ist der Stiftung schon lange verbunden und erklärt: „Ich kenne die Stiftung seit vielen Jahren und bewundere das Engagement und die Leistungen der letzten Jahre. Aus dem Grund fühle ich mich sehr geehrt über die Ernennung zum Kuratoriumsmitglied und freue mich die Zukunft der Stiftung help and hope mitzugestalten.“

Die weiteren Mitglieder des Kuratoriums sind Stefan Heinig (Vors.), Prof. Dr. Lutz Aderhold (Stellv. Vors.), Benjamin Heinig, Thomas Kocher, Joachim Nill, Nadja Lüders und Heinz Speet.

Über die help and hope Stiftung:       
Die Stiftung help and hope wurde 2005 von Stefan Heinig und weiteren engagierten Unternehmern ins Leben gerufen, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dabei wird nicht nur auf kurzfristige Hilfe gesetzt, sondern insbesondere auch auf langfristige und nachhaltige Unterstützung. Hierbei ist die Stiftung auch operativ in eigenen Projekten tätig. Mit dem Ausbildungsprogramm „GidZ-Gemeinsam in die Zukunft“ unterstützt die Stiftung Jugendliche, die aufgrund verschiedener Ursachen schulische Probleme hatten und infolgedessen einen schlechten oder gar keinen Schulabschluss erreichen konnten. Das Sprach- und Integrationsprojekt „4YOU“ richtet sich an junge Flüchtlinge, die erst vor kurzem in Deutschland eingetroffen sind und unterstützt sie bei der Integration. Auf dem kürzlich erworbenen Dortmunder Gut Königsmühle soll in den nächsten Jahren ein Ort für Kinder entstehen, auf dem sie die Natur entdecken und erleben können. Gut Königsmühle bildet das dritte eigene Projekt der Stiftung. help and hope steht in Kooperation mit über 100 Unternehmen und Projektpartnern, mit denen Ideen und Projekte gestaltet werden. Den Vorstand bilden Sandra Heller (Vorsitzende), Gerhard Gotthard (stellv. Vorsitzender), Markus Meier (Mitglied) und Marianne Lüke (Mitglied). Nähere Informationen unter: www.helpandhope-stiftung.com.