Wie Gefühle Systeme bewegen – DGSF-Jahrestagung in Magdeburg
Die Bedeutung von Gefühlen in Beratung und Therapie steht im Mittelpunkt der 15. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) in Magdeburg. Der Kongress mit rund 1.000 Teilnehmenden vom 24. bis 26. September 2015 steht unter dem Motto: „Simply Emotional – Simply Systemic. Wie Gefühle Systeme bewegen“.
Eröffnet wird die Tagung mit einem Vortrag des Philosophen und Bestsellerautors Wilhelm Schmid über „Lebenskunst im Umgang mit Anderen und der Welt“. Ein weiterer Höhepunkt des Kongresses ist ein öffentlicher Abendvortrag des Theologen Friedrich Schorlemmer zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit „Die Gier und das Glück“.
Veranstalter der DGSF-Jahrestagung 2015 in den Messehallen und der Magdeburger Fachhochschule ist das Institut für systemische Forschung, Therapie und Beratung Magdeburg (ISFT). Die DGSF ist ein Fachverband mit mehr als 6.000 Mitgliedern, die freiberuflich oder in Organisationen und Unternehmen systemisch beraten, coachen, mediativ oder therapeutisch tätig sind oder als systemische Supervisorinnen und Supervisoren arbeiten. Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.,