Zum Hauptinhalt springen

Bosbach: Unterschreibe jeden Satz von Peter Gauweiler

Wolfgang BosbachDer CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat Verständnis für den Rückzug des CSU-Vizechefs und Bundestagsabgeordneten Peter Gauweiler geäußert. "Ich kann jeden Satz seiner Erklärung unterschreiben", sagte Bosbach der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Gauweiler, erklärter Gegner der Griechenland-Hilfspakete, hatte nach Kritik von CSU-Parteichef Horst Seehofer sein Mandat zurückgegeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 226

SPD unterstützt von der Leyens Drohnenpläne

Ursula von der LeyenDie SPD unterstützt die Drohnen-Pläne von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, sagte der Saarbrücker Zeitung: "Es ist der richtige Weg, eine solche Entwicklung gemeinsam mit Frankreich, bessern noch auch mit Italien und Polen, aufs Gleis zu setzen". Kein europäisches Land könne ein solches Großprojekt allein stemmen. Europa brauche aber unbemannte Flugzeuge.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 234

Bundestag behält das letzte Wort bei Militäreinsätzen

Norbert LammertSolange es eine Bundeswehr gibt, wird es nach Ansicht von Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) auch die Zuständigkeit des Bundestags geben. "Verzichtbar wäre ein Vorbehalt erst, wenn es keine nationalen Armeen gibt, sondern nur eine europäische", sagte Lammert im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 207

Unionsfraktionsvize Fuchs bedauert Gauweilers Rückzug aus der Politik

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), hat den Rückzug von CSU-Vize Peter Gauweiler aus der Politik bedauert. "Ich bedauere den Rücktritt von Peter Gauweiler. So kantige Typen brauchen wir in der Fraktion", sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". "Wenn solche Leute fehlen, ist das nicht gut. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber man muss miteinander diskutieren können."

(ots)

  • Aufrufe: 205