Zum Hauptinhalt springen

Die Linke braucht braucht mehr Kreativität und weniger Verwaltung der Politik

LinksparteiDer frühere Spitzenpolitiker der Linken André Brie hat von seiner Partei mehr "Kreativität, weniger Verwaltung der Politik" gefordert. "Wir sind gut in Parlamentsreden, möglicherweise auch in Programmen, in Forderungen, in Presseerklärungen, in Talkshows meinetwegen. Aber tatsächlich in die Gesellschaft zu wirken, aus dem sozialen und kulturellen Alltag der Menschen heraus, fällt uns sehr, sehr schwer", sagte Brie der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues Deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 291

Politiker streiten über Bleiberecht für ''illegale'' Ausländer

AufenthaltsgestattungMit seinem Ruf nach einem Bleiberecht für illegale Ausländer stößt NRW-Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) bei der Bundesregierung aktuell auf taube Ohren. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erteilte Schneiders Vorstoß eine harsche Absage. Ein Aufenthaltsrecht für Menschen, die unerlaubt und ohne Kenntnis der Behörden in Deutschland lebten, sei "der grundfalsche Weg, Zuwanderung zu steuern", sagte de Maizière (CDU) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Es geht nach Schätzungen von Flüchtlingsorganisationen um bis zu 500000 Menschen, die "ohne Papiere" in Deutschland leben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 332

Stegner warnt SPD vor Kanzlerkandidaten-Diskussion

SPD-Vize Ralf Stegner hat seine Partei vor einer verfrühten Diskussion über die Kanzlerkandidatur zur Bundestagswahl 2017 gewarnt. Dem Berliner "Tagesspiegel" sagte Stegner: "Mir ist diese Debatte 2015 für die SPD so sympathisch wie Fußpilz." Dies gelte auch für Hymnen auf Kanzlerin Angela Merkel oder pessimistische Wahlvorhersagen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 206