Zum Hauptinhalt springen

Kritik am Umgang des Kanzleramts mit dem BND

BundesregierungDer frühere Geheimdienstkoordinator und Staatsminister im Kanzleramt, Bernd Schmidbauer (CDU), hat den aktuellen Umgang der Bundesregierung mit dem eigenen Geheimdienst massiv kritisiert. "Jeder prügelt derzeit auf den BND ein, zumeist aus ideologischen Gründen", sagte Schmidbauer dem Nachrichtenmagazin Focus. "So machen wir unsere Sicherheit für dieses Land kaputt."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 305

De Maizière wird bereits am Mittwoch im Kontrollgremium aussagen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière wird bereits am kommenden Mittwoch im Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages (PKGr) über seine Kenntnisse in der BND-NSA-Affäre aussagen. Das bestätigten die Geheimdienstexperten von CDU, Clemens Binninger, und SPD, Burkhard Lischka, gegenüber der Online-Ausgabe der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 204

Geplante Ausweitung der BND-Befugnisse sofort stoppen

Leutheusser-SchnarrenbergerMit Blick auf die sich ausweitende BND-Affäre warnt die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor der bereits geplanten Ausweitung der Befugnisse des Dienstes. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte sie: "Statt die Kompetenzen des BND einzuschränken, wie es dringend angebracht wäre, plant die Bundesregierung sogar eine Erweiterung seiner Kompetenzen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 215