Zum Hauptinhalt springen

Grüne lehnen Lammert-Vorschlag für Ermittlungsbeauftragte in NSA-Affäre ab

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDie Grünen lehnen den Vorschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ab, zwei Ermittlungsbeauftragte von Koalition und Opposition mit der Einsicht in die NSA-Spähliste zu betrauen. "Der einzig gangbare Weg ist, dem Untersuchungsausschuss und dem Parlamentarischen Kontrollgremium die Liste vorzuliegen", sagte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz der "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 369

SPD: Unterstützung für Griechenland bröckelt

Grexit kommt immer näherIn der SPD wächst der Unmut über die griechische Regierung. "Die große Mehrheit in der SPD will Griechenland im Euro halten, aber sie verzweifelt immer mehr an der griechischen Regierung, die unendlich viel Vertrauen zerstört hat", sagte SPD-Haushaltssprecher Johannes Kahrs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 411

Wirtschaftsflügel der Union bevorzugt den ''Grexit''

Griechischer Euro vor dem AusDer Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion im Bundestag gibt einem Euro-Austritt Griechenlands den Vorzug vor einer unzureichenden Kompromisslösung zwischen den Geldgebern und Athen, berichtet die Rheinische Post nach einen Interview mit Carsten Linnenmann, Chef der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 279